Kurzcharakterisierung: Othon de Grandson, Ritter und Dichter, zeichnete sich sowohl durch seine Verse als auch durch seine Heldentaten während des Hundertjährigen Krieges aus. Er war ein Berater von Amadeus VII. von Savoyen. Nach dem Tode seines Herren floh er nach England. Nach seiner Rückkehr ins Waadtland starb er durch ein Gottesurteil in Form eines Duells in Bourg-en-Bresse im Jahre 1397. Durch seine Dichtkunst trug Othon de Grandson dazu bei, dass insbesondere der Valentinstag bekannt wurde, der bis anhin hauptsächlich im angelsächsischen Raum gefeiert wurde. (swe)
Standardbeschreibung:
Notice codicologique de Simon Schwery, Bibliothèque cantonale et universitaire de Lausanne, 2010. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
31.03.2011
Lausanne, Bibliothèque cantonale et universitaire - Lausanne, IS 4254
Pergament · 22 ff. · 20.4 x 15.5 cm · erstes Drittel des 15. Jahrhunderts
Othon de Grandson. Poesien
Wie zitieren:
Lausanne, Bibliothèque cantonale et universitaire - Lausanne, IS 4254, Vorderseite + Vordere Innenseite – Othon de Grandson. Poesien (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bcul/IS4254)