Kurzcharakterisierung: Laurent de Premierfait übersetzte um 1400 De casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio ins Französische. Dieses Werk beschreibt das tragische Schicksal von erlauchten Persönlichkeiten vor allem aus der Antike. Der Übersetzer legt 1409 dem Herzog von Berry eine zweite Version vor, nachdem er sie mit Vermerken und Auszügen aus Texten von lateinischen Geschichtsschreibern vervollständigt hatte. Das Exemplar von Genf, welches das Exlibris des bibliophilen Herzogs trägt, stellt die zweite Version dar. Es ist mit vielen historisierten Vignetten reich dekoriert, welche hauptsächlich Maître de Luçon zugeschrieben werden. (hoc)
Standardbeschreibung:
Notice de Paule Hochuli Dubuis, Bibliothèque de Genève, pour e-codices 2010. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
21.12.2010
Genève, Bibliothèque de Genève, Ms. fr. 190/1
Pergament · (I-III) + 179 folios + (IV-VI) ff. · 40.5 x 29.5 cm · Frankreich (Paris) · ca. 1410
Giovanni Boccaccio, Des cas des nobles hommes et femmes
Wie zitieren:
Genève, Bibliothèque de Genève, Ms. fr. 190/1, f. 80r + f. 80v – Giovanni Boccaccio, Des cas des nobles hommes et femmes (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bge/fr0190-1)