Kurzcharakterisierung: Sammelhandschrift mit vorwiegend auf die Liturgie und Seelsorge ausgerichteten Werken, geschrieben zwischen 845 und 870 im Kloster St. Gallen. Enthält unter anderem auch die Liturgik des Reichenauer Abtes Walahfrid Strabo (808/09-849) Liber de exordiis et incrementis quarundam in observationibus ecclesiasticis rerum, das erste abendländische Handbuch der Liturgiegeschichte, so genannte Ordines Romani, einen Liturgietraktat des Amalar von Trier, das erste Kapitular Bischof Theodulfs von Orléans, zwei Alkuin zugeschriebene Traktate über die Taufe und die Messe sowie das Capitulare des Basler Bischofs und Reichenauer Abtes Haito. (smu)
Standardbeschreibung:
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 144-146. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
09.12.2008
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 446
Pergament · 344 pp. · 24.5-25 x 18-18.5 cm · St. Gallen · zwischen 845 und 870
Sammelhandschrift mit vorwiegend auf die Liturgie und Seelsorge ausgerichteten Werken
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 446, Vorderseite + Vordere Innenseite – Sammelhandschrift mit vorwiegend auf die Liturgie und Seelsorge ausgerichteten Werken (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0446)