Kurzcharakterisierung: Abschrift der Kategorien (Categoriae) und der Hermeneutik (De interpretatione) des Aristoteles in lateinischer Sprache, mit den jeweils anschliessenden Kommentaren des Boethius zu den beiden Aristoteles-Werken. Dazwischen findet sich das Gedicht des Remmius Favinus (?) über die Gewichts- und Masseinheiten De ponderibus et mensuris. Die Handschrift, geschmückt mit drei aussergewöhnlichen Initialen (S. 44, 203 und 221), wurde im 11. Jahrhundert wohl nur teilweise im Kloster St. Gallen geschrieben. (smu)
Standardbeschreibung:
Codices Boethiani, A Conspectus of manuscripts of the works of Boethius II, ed. by Smith Lesley, London-Turin 2001, p. 201. Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 275-276. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
15.04.2010
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 817
Pergament · 345 pp. · 25.9 x 19.4 cm · St. Gallen (teilweise) · 11. Jahrhundert