Kurzcharakterisierung: Adam Keuten, seit 1467 Leutpriester an der Luzerner Hofkirche, legte 1474 einen grossformatigen Band mit den Proprietates rerum naturalium moralisatae an, einer siebenteiligen Enzyklopädie zu den wichtigsten Bereichen der geschaffenen Natur mit daran anschliessenden allegorischen Deutungen der natürlichen Erscheinungen. Der Band enthält ausserdem einen medizinischen Traktat und einige kurze Werke über die Eucharistie und einen längeren Traktat über die Messe. (gam)
Standardbeschreibung:
Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil, Dietikon-Zürich 2005, S. 107-109. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
14.12.2018
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, MsMurF 14
Papier · 293 ff. · 41 x 31 cm · Luzern · 1474
Ps-Aegidius Romanus, Nicolaus de Dinkelspühl, Bernardus de Parentis
Wie zitieren:
Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek, MsMurF 14, Vorderseite + Vordere Innenseite – Ps-Aegidius Romanus, Nicolaus de Dinkelspühl, Bernardus de Parentis (https://www.e-codices.ch/de/list/one/kba/MurF0014)