Kurzcharakterisierung: Prachtslektionar aus dem Kloster St. Gallen, geschrieben und mit einer Vielzahl von hervorragenden Initialen versehen von einem Zeitgenossen des berühmten St. Galler Schreibers Sintram um 900/910, der auch die Handschrift Ms. C 60 der Zentralbibliothek Zürich geschrieben und illuminiert hat. Das auch als "Liber Comitis" bekannte Werk enthält die Epistel- und Evangelienlesungen rund ums Kirchenjahr. (smu)
Standardbeschreibung:
Mohlberg Leo Cunibert, Katalog der Handschriften der Zentralbibliothek Zürich I, Mittelalterliche Handschriften, Zürich 1952, S. 42 und S. 358. Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Euw Anton von, Die St. Galler Buchkunst vom 8. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, Band I: Textband, St. Gallen 2008 (Monasterium Sancti Galli, Bd. 3), S. 433-435, Nr. 110. Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit:
26.04.2007
Zürich, Zentralbibliothek, Ms. C 77
Pergament · 371 ff. · 25.8 x 18.5 cm · St. Gallen · um 900-910
Lektionar (Episteln u. Evangelien)
Wie zitieren:
Zürich, Zentralbibliothek, Ms. C 77, f. 108v + f. 109r – Lektionar (Episteln u. Evangelien) (https://www.e-codices.ch/de/list/one/zbz/C0077)