Bloesch, Hans (1878-1945)
Reste einer Handschrift des Willehalm Wolframs von Eschenbach. Durch Hans Bloesch im August 1928 aus Mss.h.h.XIV.144 abgelöst.
Online seit: 14.06.2018
- Bloesch, Hans (Bibliothekar) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Bloesch, Hans (Bibliothekar) | Wolfram, von Eschenbach (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
Möglicherweise aus Deutschland stammende Fragmente (1 Doppelblatt, 1 Blatt) einer Recognitiones-Handschrift des Clemens von Rom, die um 1495 durch den Buchbinder des Berner Dominikanerklosters, Johannes Vatter, als Spiegelblätter von Basler Drucken verwendet wurden. Nach Aufhebung des Klosters 1528 gelangte der Trägerband (MUE Inc. I.88) unter unbekannten Umständen in die Berner Bibliothek. Im Februar 1935 wurden die Fragmente vom Bibliothekar Hans Bloesch abgelöst.
Online seit: 02.07.2020
- Bloesch, Hans (Bibliothekar) | Clemens I, Papa (Autor) | Vatter, Johannes (Buchbinder)
Reste einer Handschrift des Arabel Ulrichs von dem Türlin. Es handelt sich dabei um die Vorgeschichte des Willehalm Wolframs von Eschenbach. 1937 von der Burgerbibliothek bei Hans Peter Kraus, Antiquar in Wien, erworben.
Online seit: 14.06.2018
- Bloesch, Hans (Bibliothekar) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Bloesch, Hans (Bibliothekar) | Kraus, Hans P. (Verkäufer) | Ulrich, von dem Türlin (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung