Galfredus, Monumetensis (1100-1154)
Diese Handschrift des 13. Jahrhunderts bietet eine Auswahl an Texten zur legendenhaften Geschichte Britanniens: den Ritterroman «Gui de Warewic» und die anglonormannische Reimchronik des «Roman de Brut» von Wace, die berichtet, wie ein Urenkel des aus Troja entkommenen Aeneas die britische Insel erobert. Es folgen die «Prophéties de Merlin» in der Übersetzung von Helias. Das Corpus wird durch «Florence de Rome», ein Text, der sich als halb «chanson de geste», halb Abenteuerroman charakterisieren lässt, abgeschlossen.
Online seit: 25.03.2009
- Galfredus, Monumetensis: Prophéties de Merlin Gefunden in: Standardbeschreibung
- Galfredus, Monumetensis: Prophéties de Merlin (Ff. 49c-52c) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Galfredus, Monumetensis: Brut (Ff. 49c-52c) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Galfredus, Monumetensis: Brut (Ff. 49c-52c) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Galfredus, Monumetensis: Prophéties de Merlin (Ff. 49c-52c) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Galfredus, Monumetensis: Prophéties de Merlin (fol. 49c) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Bodmer, Martin (Vorbesitzer) | Galfredus, Monumetensis (Autor) | Maggs Bros. Ltd. (Verkäufer) | Wace (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
Die aus England stammende Handschrift enthält die Historia regum Britannie von Geoffrey von Monmouth (ca. 1100-1154). Am Ende des Textes (114v) hat der Schreiber einige Anmerkungen zur angelsächsischen Heptarchie transkribiert, eine Notiz über Eduard I., König von England, und über die Niederlage, die Eduard II. bei Bannockburn erlitt.
Online seit: 22.03.2017
- Galfredus, Monumetensis: Historia regum Britanniae Gefunden in: Standardbeschreibung
- Galfredus, Monumetensis: Historia regum Britanniae. (1-109v) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Bodmer, Martin (Vorbesitzer) | Fludd, Robert (Vorbesitzer) | Galfredus, Monumetensis (Autor) | Robinson, William H. Ltd. (London) (Verkäufer) Gefunden in: Standardbeschreibung
Die grossartig illuminierte Handschrift in zwei Bänden wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts verfasst und enthält den um 1235 entstandene Roman über die Väter der Helden der Tafelrunde, Guiron le Courtois. In CB 96 sind die verschiedenen Erzählungen in einer nur hier überlieferten Ordnung enthalten.
Online seit: 25.03.2009
- Galfredus, Monumetensis: Traduction abrégée de l'Historia regum Britanniae de Geoffroy de Monmouth par Jean Vaillant de Poitiers; (ff. 1ra-10vd)
Incipit: fol. 1ra Au commencement dudit traictié du livre de Bruth, duquel, par l'ordonnance du tres hault et tres excellent prince monseigneur Renaud, duc de Bar, sont adjoustés par abreviees paroles sur le commencement de cestui present volume du noble livre de la Table ronde les ystoires et aventures mervelleuses des roys, princes et chevaliers et autres nommez oudit livre de Bruth et desquelx extraiz furent le roy Uterpandragon, que fut pere du roy Artus, et pluseurs autres roys, princes et chevaliers nommez oudit livre de la Table ronde, est faictes illecques mention d'une region illec nommee Bretaigne
Explicit: fol. 10vd Et, par le commendement du dessus dit noble homme Pierre le Saut, escuier, conseiller du roy de France, par l'ordonnance de tres excellent prince sire Loys, duc de Bourbon, furent extraictes dudit livre de Bruth et abreviees par moy, Jehan Vaillent de Poitiers, en la tres noble et amoreuse saison du bel, noble et doulz temps d'avril, avec la gayeté de may, et parachevees d'escripre, aussi minuees et abreviees les choses dessus dictes le samedi, jour de Saint Jehan euvangeliste, l'an de l'incarnacion Nostre Seigneur Jhesucrist, nostre redemptor, mil trois cens quatre vint et onze.
Gefunden in:
Standardbeschreibung
- Bodmer, Martin (Vorbesitzer) | Evans, Robert Harding (Verkäufer) | Galfredus, Monumetensis (Autor) | Heber, Richard (Vorbesitzer) | La Vallière, Louis César de LaBaume LeBlanc de (Vorbesitzer) | Phillipps, Thomas (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
Die Handschrift enthält die Historia Regum Britannie des Geoffrey of Monmouth (um 1100-1154) (S. 3-121, Incipit Prologus in brittannicam hystoriam); Auszüge aus den Collectanea rerum memorabilium des Solinus (S. 122-128) und die Epistola presbiteri Johannis, den sogenannten Priester-Johannes-Brief (S. 128-130), alles lateinisch. Der Band ist im Bibliothekskatalog von 1461 nachgewiesen.
Online seit: 23.06.2014
- Galfredus, Monumetensis: Geschichte Britanniens Gefunden in: Standardbeschreibung
- Galfredus, Monumetensis: Brittanica Historia (3-121) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Buchegger, Franz Eduard (Bibliothekar) | Galfredus, Monumetensis (Autor) | Johannes, Presbyter (Autor) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Plinius Secundus, Gaius (Autor) | Solinus, Gaius Julius (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Galfredus, Monumetensis (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Buchegger, Franz Eduard (Bibliothekar) | Galfredus, Monumetensis (Autor) | Johannes, Presbyter (Autor) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Plinius Secundus, Gaius (Autor) | Solinus, Gaius Julius (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung