A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Otto, von Passau (floruit 1386)

9 Dokumente gefunden
Mirador In Mirador öffnen
Aarau, Staatsarchiv Aargau, AG 2.38
Papier · 285 ff. · 21.5 x 14.5 cm · Hermetschwil · 1454
Otto von Passau, Die vierundzwanzig Alten

Online seit: 04.10.2018


  • Otto, von Passau
  • Gefunden in: Standardbeschreibung (Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil, Dietikon-Zürich 2005, S. 86-67.)
  • Otto, von Passau (Autor)
  • Gefunden in: Standardbeschreibung (Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil, Dietikon-Zürich 2005, S. 86-67.)
    Fribourg/Freiburg, Bibliothèque cantonale et universitaire/Kantons- und Universitätsbibliothek, Ms. L 308
    Papier · 312 ff. · 29 x 21 cm · Oberrheingebiet · zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts
    Otto von Passau, Die vierundzwanzig Alten

    Online seit: 04.10.2011


    • Otto, von Passau
    • Gefunden in: Standardbeschreibung (Jurot Romain, Catalogue des manuscrits médiévaux de la Bibliothèque cantonale et universitaire de Fribourg, Dietikon-Zürich 2006, p. 183-184.)
    • Otto, von Passau: Die vierundzwanzig Alten. (F. 1ra-305vb)
      Incipit: Der erste alte
    • Gefunden in: Standardbeschreibung (Jurot Romain, Catalogue des manuscrits médiévaux de la Bibliothèque cantonale et universitaire de Fribourg, Dietikon-Zürich 2006, p. 183-184.)
    • Fontaine, Charles-Aloyse (Vorbesitzer) | Gremaud, Jean (Bibliothekar) | Otto, von Passau (Autor)
    • Gefunden in: Standardbeschreibung (Jurot Romain, Catalogue des manuscrits médiévaux de la Bibliothèque cantonale et universitaire de Fribourg, Dietikon-Zürich 2006, p. 183-184.)
      Hermetschwil, Benediktinerinnenkloster, Cod. chart. 210 (vorher in Sarnen, Benediktinerkollegium)
      Papier · 165 ff. · 15 x 11 cm · 1493, 1475, 1490 (?)
      Gebetbuch

      Online seit: 20.12.2016


      • Otto, von Passau: Die vierundzwanzig Alten (33r–35r)
        Incipit: O almechtiger her und vatter ich kum zuͦ der englischen und himelschen spis des fronlichams dins eingebornen suns
        Explicit: niemer gescheiden werd. Amen.
      • Gefunden in: Standardbeschreibung (Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil, Dietikon-Zürich 2005, S. 338-344.)
      • Otto, von Passau: Die vierundzwanzig Alten (41r–43v)
        Incipit: Der heilig fronlicham unsers heren behüt min sel und lib in das ewig leben
        Explicit: zuͦ einer sicherheit in das ewig leben.
      • Gefunden in: Standardbeschreibung (Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil, Dietikon-Zürich 2005, S. 338-344.)
      • Hugo, de Sancto Victore (Autor) | Marquard, von Lindau (Autor) | Otto, von Passau (Autor)
      • Gefunden in: Standardbeschreibung (Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil, Dietikon-Zürich 2005, S. 338-344.)
        Hermetschwil, Benediktinerinnenkloster, Cod. chart. 214 (vorher in Sarnen, Benediktinerkollegium)
        Papier · 138 ff. · 10 x 7 cm · drittes Viertel des 15. Jahrhunderts
        Gebetbuch

        Online seit: 10.11.2016


        • Otto, von Passau: Die vierundzwanzig Alten (2r–6v)
          Incipit: Almechtiger here und ewiger gewaltiger vatter ich komme zu der engelschen und hymelschen spise des zarten fronlichnams
          Explicit: myn arme sele in daz ewig leben. Amen.
        • Gefunden in: Standardbeschreibung (Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil, Dietikon-Zürich 2005, S. 347-350.)
        • Birgitta, Suecica (Autor) | Otto, von Passau (Autor)
        • Gefunden in: Standardbeschreibung (Bretscher-Gisiger Charlotte / Gamper Rudolf, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Klöster Muri und Hermetschwil, Dietikon-Zürich 2005, S. 347-350.)
          St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 983
          Papier · 367 pp. · 32 x 22.7 cm · St. Gallen, St. Leonhard (?) · 1464
          Otto von Passau, Die 24 Alten

          Online seit: 04.11.2010


          • Otto, von Passau: „Die 24 Alten“ (3)
          • Gefunden in: Standardbeschreibung (Marina Bernasconi Reusser für e-codices, 2010.)
          • Otto, von Passau: Die 24 Alten (S. 3a-366a)
          • Gefunden in: Standardbeschreibung (Marina Bernasconi Reusser für e-codices, 2010.)
          • Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Otto, von Passau (Autor)
          • Gefunden in: Standardbeschreibung (Marina Bernasconi Reusser für e-codices, 2010.)
          • Otto, von Passau: (Otto von Passau) Buch der XXIV Alten.
          • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 372.)
          • Otto, von Passau: Buch der XXIV Alten
          • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 372.)
          • Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Otto, von Passau (Autor)
          • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 372.)
          • Otto, von Passau: [ Otto von Passau ], Das bůch der viervndzwainzig alten.
          • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, Nr. 245, S. 85.)
          • Otto, von Passau (Autor)
          • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, Nr. 245, S. 85.)
          • Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Otto, von Passau (Autor)
          • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, Nr. 245, S. 85.)
            St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 987
            Papier · 602 pp. · 28.5 x 21 cm · Bodenseeraum, Brüderhaus des Klosters St. Gallen · 1454
            Illustrierte erbauliche Sammelhandschrift aus dem Brüderhaus des Klosters St. Gallen mit drei erbaulichen Traktaten in deutscher Sprache

            Online seit: 25.06.2015


            • Anastasius, Bibliothecarius (Autor) | Johannes, Hildesheimensis (Autor) | Leontius, Neapolitanus (Autor) | Otto, von Passau (Autor)
            • Gefunden in: Standardbeschreibung (Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 373-374.)
            • Otto, von Passau (Autor)
            • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, S. 86.)
            • Anastasius, Bibliothecarius (Autor) | Johannes, Hildesheimensis (Autor) | Leontius, Neapolitanus (Autor) | Otto, von Passau (Autor)
            • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, S. 86.)
              St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 994
              Papier · 512 pp. · 22.5 x 14-15.5 cm · St. Gallen: Friedrich Kölner · 1430/1436
              Otto von Passau, Die 24 Alten

              Online seit: 18.06.2020


              • Friedrich, Kölner (Schreiber) | Otto, von Passau (Autor)
              • Gefunden in: Standardbeschreibung (Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 377-378.)
                St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1066
                Papier · 327 ff. · 31 x 21 cm. · Dominikanerinnenkloster St. Katharina in St. Gallen · vermutlich 1484
                Deutsche Predigten (Meister Eckhart, Johannes Tauler, Nikolaus von Straßburg u.a.)

                Online seit: 09.04.2014


                • Otto, von Passau (Autor)
                • Gefunden in: Standardbeschreibung (Beschrieben von Balázs J. Nemes (Freiburg/Br.), Stand: 02. Januar 2014.)
                • David, de Augusta (Autor) | Eckhart, Meister (Autor) | Engelberger, Prediger (Autor) | Fabri, Felix (Autor) | Goltschlacher, Rudolf (Autor) | Iordanus, de Quedlinburgo (Autor) | Meyer, Johannes (Autor) | Muntprat von Spiegelberg, Elisabeth (Schreiber) | Nicolaus, de Argentina (Autor) | Otto, von Passau (Autor) | Sankt Georgener, Prediger (Autor) | Tauler, Johannes (Autor) | Wilhelm, Meister (Autor)
                • Gefunden in: Standardbeschreibung (Beschrieben von Balázs J. Nemes (Freiburg/Br.), Stand: 02. Januar 2014.)
                • David, de Augusta (Autor) | Eckhart, Meister (Autor) | Engelberger, Prediger (Autor) | Fabri, Felix (Autor) | Goltschlacher, Rudolf (Autor) | Iordanus, de Quedlinburgo (Autor) | Meyer, Johannes (Autor) | Muntprat von Spiegelberg, Elisabeth (Schreiber) | Nicolaus, de Argentina (Autor) | Otto, von Passau (Autor) | Sankt Georgener, Prediger (Autor) | Tauler, Johannes (Autor) | Wilhelm, Meister (Autor)
                • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 396-397.)
                  Wil, Dominikanerinnenkloster St. Katharina, M 41
                  Papier · 452 ff. · 21 x 14.5 cm · St. Gallen · 1484
                  Otto von Passau, Die vierundzwanzig Alten

                  Online seit: 31.07.2009


                  • Otto, von Passau: Die vierundzwanzig Alten
                  • Gefunden in: Standardbeschreibung (Mengis Simone, Schreibende Frauen um 1500. Scriptorium und Bibliothek des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen (Scrinium Friburgense 28), Berlin 2013, S. 298-301.)
                  • Otto, von Passau: Die vierundzwanzig Alten (1r-448v)
                  • Gefunden in: Standardbeschreibung (Mengis Simone, Schreibende Frauen um 1500. Scriptorium und Bibliothek des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen (Scrinium Friburgense 28), Berlin 2013, S. 298-301.)
                  • Otto, von Passau (Autor)
                  • Gefunden in: Standardbeschreibung (Mengis Simone, Schreibende Frauen um 1500. Scriptorium und Bibliothek des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen (Scrinium Friburgense 28), Berlin 2013, S. 298-301.)
                  • Otto, von Passau: [Otto von Passau, Die vierundzwanzig Alten].
                  • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, Nr. 415, S. 149-150.)
                  • Otto, von Passau (Autor)
                  • Gefunden in: Zusatzbeschreibung (Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. III: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen-Zürich, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Rudolf Gamper und Marlis Stähli, Dietikon-Zürich 1991, Nr. 415, S. 149-150.)