Standortland: |
Standortland
Schweiz
|
Ort: |
Ort Frauenfeld |
Bibliothek / Sammlung: |
Bibliothek / Sammlung
Kantonsbibliothek Thurgau
|
Signatur: | Signatur Y 96 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Chronik des Klosters Hauterive |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · 22 ff. · 32.5 x 21.5 cm · zwischen 1614 und 1638 |
Sprache: |
Sprache
Deutsch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Diese Chronik des Klosters Hauterive (FR) entstammt im Gegensatz zu den anderen Murer Chroniken gänzlich nicht der Hand Heinrich Murers (1588-1638, seit 1614 Konventuale in der Kartause Ittingen), sondern entstand vermutlich nur in Auftrag des Ittinger Mönchs im Kloster Hautrive selbst. Die Handschrift baut sich inhaltlich aus zwei Teilen auf: die Klostergeschichte und eine Auflistung kirchlicher Ereignisse. Erstere beginnt mit Abt Girard (1138-1157) und endet mit Abt Petrus (Ende 16. Jh.), letztere betrifft die Jahre zwischen 1500 und 1510. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Beschreibung von Marianne Luginbühl und Maria Solovey, Kantonsbibliothek Thurgau, Frauenfeld, 2017.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-kbt-y096 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-kbt-y096) |
Permalink: | Permalink http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/kbt/y096 |
IIIF Manifest URL: |
IIIF Manifest URL
http://e-codices.unifr.ch/metadata/iiif/kbt-y096/manifest.json
|
Wie zitieren: | Wie zitieren Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau, Y 96: Chronik des Klosters Hauterive (http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/kbt/y096). |
Online seit: | Online seit 22.06.2017 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder:
(Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: |
Dokumenttyp
Handschrift |
Jahrhundert: |
Jahrhundert
17. Jahrhundert |
Dekoration: |
Dekoration
Figürlich, Bild im Text, Kolorierte Zeichnung |
Einbandtyp: |
Einbandtyp
19. Jahrhundert |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen