Kurzcharakterisierung: Die Handschrift enthält das vollständige hagiographische Werk Gregors von Tours, bestehend aus acht Büchern an Heiligenbeschreibungen. Sie steht Gregors Autograph sehr nahe (Klasse 1a) und entstand im 9. Jahrhundert im Umkreis der Reimser Schreibschule. Hinzugebunden wurden zwei Blätter eines Johannesevangeliums in merowingischer Schrift sowie eine Vita des Paulus von Theben. (mit)
Standardbeschreibung:
Redigiert von Gerald Schwedler und Florian Mittenhuber, November 2013. Standardbeschreibung anzeigen
Online seit:
09.04.2014
Bern, Burgerbibliothek, Cod. 199
Pergament · 140 ff. · 28-29.5 x 23-24.5 cm · Frankreich · 8. Jahrhundert, 9. Jahrhundert und 9.-10. Jahrhundert
Gregorius Turonensis: Libri octo miraculorum; dazu: Evangelium Johannis (Fragmentum); Hieronymus: Vita sancti Pauli Thebaei.
Wie zitieren:
Bern, Burgerbibliothek, Cod. 199, Digital Colorchecker – Gregorius Turonensis: Libri octo miraculorum; dazu: Evangelium Johannis (Fragmentum); Hieronymus: Vita sancti Pauli Thebaei. (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bbb/0199)