Greith, Carl Johann (1807-1882)
GND: 100487483
1
Dokument gefunden
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 732
Pergament · 194 pp. · 19 x 14 cm · Bayern (?) · erstes Viertel des 9. Jahrhunderts
Sammelhandschrift: Lex Alamannorum; Sammlung von frühen Pilgerreisen nach Jerusalem; Traktat zur Himmelfahrt Mariens; fränkische Völkertafel; Auslegungen zum Glaubensbekenntnis; Annales Sancti Galli breves etc.
Sammelhandschrift aus dem 1. Viertel des 9. Jahrhunderts, geschrieben möglicherweise in Bayern. Der Codex enthält unter anderem eine Abschrift der Lex Alamannorum (Stammesgesetz der Alemannen), eine textgeschichtlich bedeutende Sammlung von frühen Pilgerreisen nach Jerusalem, darunter das Itinerarium Burdigalense, die Beschreibung einer Pilgerreise von Bordeaux nach Rom im Jahre 333/34, ein Traktat zur Himmelfahrt Mariens, eine Fränkische Völkertafel, Auslegungen zum Glaubensbekenntnis sowie die so genannten Annales Sancti Galli breves über die Jahre 703 bis 869
Online seit: 09.12.2008
- Greith, Carl Johann (Annotator) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Alcuinus, Flaccus (Autor) | Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Greith, Carl Johann (Annotator) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Theodosius, Archidiaconus (Autor) | Vergilius Maro, Publius (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Alcuinus, Flaccus (Autor) | Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Greith, Carl Johann (Annotator) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Theodosius, Archidiaconus (Autor) | Vergilius Maro, Publius (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung