Johannes, de Sacrobosco († 1256)
Die abgegriffene Papierhandschrift aus der Kartause Basel enthält (teils mit Kommentar) mehrere Traktate zur Berechnung des Jahreskalenders und insbesondere zur Bestimmung der beweglichen Feiertage, so den Computus chirometralis des Johannes von Erfurt oder den Computus Nerembergensis. Des Weiteren überliefert der Band u.a. eine Reihe von altfriesischen und niederdeutschen Texten: Hochzeitspredigten, Rezepte, ein lateinisch-deutsches Glossar sowie eine Kurzfassung der „niederdeutschen Apokalypse“.
Online seit: 04.10.2018
- Alexander Hispanus (Autor) | Bernardus, Claraevallensis (Autor) | Bernardus, Rordahusim (Schreiber) | Carpentarii, Georgius (Bibliothekar) | Harpestraeng, Henricus (Autor) | Hieronymus, Sophronius Eusebius (Autor) | Johannes, de Erfordia (Autor) | Johannes, de Sacrobosco (Autor) | Ludolfus, de Wida (Autor) | Martinus de Nuremberg (Autor) | Thomas, de Aquino (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
Sammelhandschrift, die im 9./10. Jahrhundert und im 14. Jahrhundert vermutlich in Einsiedeln oder in Südwestdeutschland geschrieben wurde. Sie enthält unter anderem Glossen aus den Evangelien, die Annales Heremi von der Geburt Christi bis zum Jahr 940, und verschiedene Astronomische Abhandlungen, darunter die Sphaera von Johannes de Sacrobosco und den Computus von Helpericus von Auxerre.
Online seit: 19.12.2011
- Johannes, de Sacrobosco (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Johannes, de Sacrobosco (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Johannes, de Sacrobosco (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Johannes, de Sacrobosco (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Beda, Venerabilis (Autor) | Helpericus, Altissiodorensis (Autor) | Johannes, de Sacrobosco (Autor) | Maǧrīṭī, Abu-'l-Qāsim Maslama Ibn-Aḥmad al- (Autor) | Māšā'allāh, Ibn-Aṯarī (Autor) | Morel, Gallus (Bibliothekar) | Porphyrius (Autor) | Priscianus, Caesariensis (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
Die Sammelhandschrift vereint verschiedene, vor allem komputistische und astronomische Abhandlungen (Jakob Twinger von Königshofen, Johannes Münzinger, Johannes de Sacrobosco und andere). Sie wurde zwischen 1388 und 1394 in Strassburg bzw. in Rottweil am Neckar (Württemberg) von Konrad Justinger bzw. Werner Mardersberger geschrieben. Einer der Schreiber, Werner Mardersberger wurde später Leiter der Solothurner Stiftsschule. 1504 gelangte der Band in den Besitz der Solothurner Stiftsbibliothek.
Online seit: 21.12.2009
- Johann, von Limburg (Autor) | Johannes, de Erfordia (Autor) | Johannes, de Sacrobosco (Autor) | Johannes, Petri de Dacia (Autor) | Müntzinger, Johannes (Autor) | Ptolemaeus, Claudius (Autor) | Rüdl, Petrus Ignatius Dominicus (Autor) | Twinger von Königshofen, Jakob (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Johann, von Limburg (Autor) | Johannes, de Erfordia (Autor) | Johannes, de Sacrobosco (Autor) | Johannes, Petri de Dacia (Autor) | Müntzinger, Johannes (Autor) | Ptolemaeus, Claudius (Autor) | Rüdl, Petrus Ignatius Dominicus (Autor) | Twinger von Königshofen, Jakob (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
Der Sammelband, zwischen 1425 und 1428 im Bodenseeraum, aber nicht im Kloster St. Gallen geschrieben, enthält in lateinischer Sprache eine grössere Zahl von komputistisch-astronomisch-kosmographischen Abhandlungen, darunter das weit verbreitete Werk De sphaera mundi von Johannes von Sacrobosco und dessen arithmetisches Grundlagenwerk Tractatus de algorismo. Die Handschrift, die durch ein Kalendar eingeleitet wird, enthält auch einige Illustrationen, so die zwölf Tierkreiszeichen, eine Windkarte, Zeichnungen von Sonnen- und Mondekliptik, Planeten- und Sternkonstellationen, ein Aderlassmännchen, eine runde, an frühmittelalterliche T-O-Karten gemahnende Weltkarte sowie (auf den Seiten 265 und 266) zwölf einfache Monatsbilder mit kurzen Reimsprüchen in deutscher Sprache aus dem von Natur und Landwirtschaft geprägten Alltag des spätmittelalterlichen Menschen.
Online seit: 04.10.2011
- Johannes, de Sacrobosco (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Johannes, de Erfordia (Autor) | Johannes, de Sacrobosco (Autor) | Palladius, Rutilius Taurus Aemilianus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Johannes, de Erfordia (Autor) | Johannes, de Sacrobosco (Autor) | Palladius, Rutilius Taurus Aemilianus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung