Propertius, Sextus (ca. 50-15 a.C.n.)
GND: 118596764
1
Dokument gefunden
Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 141
Pergament · I + 80 + 1 ff. · 23.7 x 15 cm · Florenz · 1466
Properz, Elegien
Die Elegien von Properz wurden 1466 in Florenz von Gian Pietro da Spoleto in einer eleganten humanistischen Schrift geschrieben. Die Handschrift gehörte Antonello Petrucci d'Aversa († 1487) der in der aragonesischen Kanzlei tätig war und fand später in die Bibliothek der aragonesischen Könige in Neapel Eingang. Die Initialen zu Beginn der einzelnen Bücher und das Frontispiz sind mit bianchi girari geschmückt. Der im Lorbeerkranz freigelassene Raum für ein Wappen (f. 1r) ist leer geblieben.
Online seit: 18.12.2014
- Abbey, John R. (Vorbesitzer) | Bodmer, Martin (Vorbesitzer) | Ferdinand I., Neapel, König (Vorbesitzer) | Goldschmidt, Ernst P. (Verkäufer) | Meyerstein, Edward Harry William (Vorbesitzer) | Propertius, Sextus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Abbey, John R. (Vorbesitzer) | Bodmer, Martin (Vorbesitzer) | Ferdinand I., Neapel, König (Vorbesitzer) | Goldschmidt, Ernst P. (Verkäufer) | Meyerstein, Edward Harry William (Vorbesitzer) | Propertius, Sextus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung