Johannes, de Sterngassen († 1327)
Der kleinformatige Sammelband überliefert zahlreiche Stücke mystischen Inhaltes, so etwa Predigten, Traktat(auszüge), Anweisungen und Sprüche unter anderem von Meister Eckhart, Heinrich von Ekkewint und Johannes von Sterngassen. Geschrieben wurde der Band von zwei verschiedenen Händen, wobei sich die erste auf Blatt 379r in Rot beklagt, dass, wer nicht schreiben könne, keine Vorstellung davon habe, wie qualvoll diese Arbeit sei. Ein Besitzeintrag von Klosterbibliothekar Georg Carpentarius (um 1487-1531) und die alte Signatur E xxvi weisen die Handschrift der Bibliothek der Basler Kartause zu. Dort gehörte sie, wie die meisten deutschsprachigen Handschriften aus der Kartause, zur Bibliothek der Laienbrüder.
Online seit: 10.10.2019
- Bitz, Wilhelm (Restaurator) | Carpentarii, Georgius (Bibliothekar) | Eckhart, Meister (Autor) | Franke, Johannes (Autor) | Heinrich, von Ekkewint (Autor) | Johannes, de Sterngassen (Autor) | Johannes, von Weißenburg (Autor) | Kraft, von Boyberg (Autor) | Moser, Urban (Bibliothekar) | Sieber, Ludwig (Bibliothekar) Gefunden in: Standardbeschreibung
Die Handschrift CB 59 vereinigt in einem zeitgenössischen Einband drei Manuskripte, die unabhängig voneinander abgeschrieben wurden. Alle drei sind vom alemannischen Dialekt geprägt und wurden gegen Ende des 15. Jahrhunderts erstellt. Sie bieten eine Auswahl von geschriebenen Predigten, die von Meister Eckhart oder vom Umfeld des Meisters der rheinischen Mystik geschrieben wurden. Der erste Teil könnte in einem Atelier in Konstanz oder Ravensburg ausgeführt worden sein. Er gehörte der Kartause von Buxheim. Man beachte die in die Papierblätter eingenähten Fäden, die als Buchzeichen dienten.
Online seit: 21.12.2009
- Augustinus, Aurelius (Autor) | Bodmer, Martin (Vorbesitzer) | Eckhart, Meister (Autor) | Franke, Johannes (Autor) | Hinterberger, Heinrich (Verkäufer) | Johannes, de Sterngassen (Autor) | Johannes, von Nördlingen (Autor) | Langer, Eduard (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
Mystische Traktate deutsch: Rudolf von Biberach, Meister Eckhart, Johannes von Sterngassen, Albert der Grosse usw. Die Handschrift wurde zusammen mit Cod. 277(1014) auf Geheiss der Margarete zum Goldenen Ring von Heinrich Rumersheim in Basel den vier Schwesternhäusern in der Au bei Einsiedeln geschenkt.
Online seit: 26.04.2007
- Albertus, Magnus (Autor) | Bonaventura, Sanctus (Autor) | Eckhart, Meister (Autor) | Johannes, de Sterngassen (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung