Kaufmann-Marbach, Franz (1825-1909)
Die in Oxford noch zu Lebzeiten Wilhelms von Ockham entstandene Abschrift der Summa logicae gehört zu den Überresten der Basler Barfüsserbibliothek. Als Vorbesitzer ist Otto von Passau, damals der vielleicht berühmtere, heute aber ein fast vergessener Autor, eingetragen. Allerdings in Geheimschrift (f. 121r). Neben Ockhams Summe der Logik enthält der Band auch einen Katalog der Klagen gegen diesen kritischen Minderbruder an der päpstlichen Kurie in Avignon, sowie kurze Gutachten zu den einzelnen Punkten. Der Text dieser Handschrift wurde, wie auch die Lesarten eines zweiten, wohl nicht dem Franziskanerkonvent entstammenden Basler Sammelbands aus dem 14. Jahrhundert, der auch noch den ursprünglichen Einband behielt (F II 24), im 20. Jahrhundert für die kritische Gesamtausgabe benutzt. Ihr Einband wurde noch im 19. Jahrhundert ersetzt.
Online seit: 26.09.2024
- Kaufmann-Marbach, Franz (Buchbinder) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Adamus, Goddamus (Autor) | Binz, Gustav (Restaurator) | Kaufmann-Marbach, Franz (Buchbinder) | Ockham, Guilelmus de (Autor) | Pantaleon, Heinrich (Vorbesitzer) | Pantaleon, Heinrich (Bibliothekar) | Richardus, Rufus (Autor) | Sieber, Ludwig (Bibliothekar) Gefunden in: Standardbeschreibung