Kurzcharakterisierung:Diese Handschrift enthält Augustins vier Bücher „Über das Christentum“. Am Anfang des Prooemiums (2r), des ersten (5r) und des vierten (64v) Buches steht jeweils eine kunstvoll verzierte Initiale in roter, schwarzer und grüner Tinte, auf die eine Zeile in Ziermajuskeln folgt. Das zweite und dritte Buch wird mit einer einfacheren roten Zierinitiale und rot untermalter erster Zeile eingeleitet. Das Schriftbild in schwarzbrauner Tinte ist sauber und ausgewogen, Handwechsel gibt es erst in einer (wohl nicht unmittelbar) angefügten Sentenzensammlung der Kirchenväter auf 94r-95r. Auf 1r nennt ein zweizeiliger Verseintrag Abt Frowin von Engelberg (1143-1178) als Urheber der Abschrift.(grd)
Standardbeschreibung: P. Benedictus Gottwald, Catalogus codicum manu scriptorum qui asservantur in Bibliotheca Monasterii O.S.B. Engelbergensis in Helvetia, Freiburg im Breisgau 1891, p. 106-107.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Janner Sara / Jurot Romain, Die handschriftliche Überlieferung der Werke des Heiligen Augustinus, Band IX/2 Schweiz, Wien 2001, S. 103.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 8, Schreibschulen der Diözese Konstanz, Stift Engelberg, Genf 1950, S. 125.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. II: Die Handschriften der Bibliotheken Bern-Porrentruy, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Dietikon-Zürich 1983, Nr. 254, S. 93-94.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit: 04.10.2011
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 87
Pergament · 95 ff. · 22.6 x 15.4 cm · Engelberg · 1143-1178
Aurelii Augustini De doctrina christiana libri quatuor
Wie zitieren:
Engelberg, Stiftsbibliothek, Cod. 87, f. 2r – Aurelii Augustini De doctrina christiana libri quatuor (https://www.e-codices.ch/de/list/one/bke/0087)
P. Benedictus Gottwald, Catalogus codicum manu scriptorum qui asservantur in Bibliotheca Monasterii O.S.B. Engelbergensis in Helvetia, Freiburg im Breisgau 1891, p. 106-107.
Entstehungszeit: exaratus saeculo XII.
Frühere Signatur:
olim signatus 5/4.
Umfang:
Foliorum 95.
Format: 226 : 154 mm.
Seiteneinrichtung:
lineis plenis
Buchschmuck: Codex rubricatus et aliquot amplioribus litteris initialibus est insignis.
Inhaltsangabe:
1°.
Fol. 2-94Aurelii Augustini: de doctrina christiana libri quatuor. Sunt praecepta quaedam tractandarum scripturarum …–…
facultate disserui.
P. L. 34, 15-122.
(fol. 1-2)
Praemittitur
Retractatio s. Augustini super libros de doctrina christiana. Libros de doctrina Sunt praecepta quaedam.
Retr. II, 4.
P. L. 32, 631-632.
2°.
Fol 94Succincta relatio de baptismo s. Augustini, in qua hymnus ,Te Deum' ss. Ambrosio et Augustino tribuitur. (U)bi tempus advenit quo in Christo renasceretur …–…
non confundar in aeternum.
3°.
Fol. 94'-95De profanarum litterum studiis sententiae ex ss. Hieronymi, Gregorii et Augustini scriptis collectae. (B)eatus Hieronimus in tractatu super epistolam ad Ephesios …–…
Ecce ubi sum, flete mecum.
Entstehung der Handschrift: Exaratus saeculo XII. suo beato Frowino abbate, quod patet ex versibus fol. 1:
Ad fratrum lumen pater hoc Frowine volumen
Scribi fecisti, lux luceat o tibi Christi.