St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 10, p. 8 – Liber Job. Proverbia . Ecclesiastes . Canticum Canticorum etc.
http://www.e-codices.ch/de/csg/0010/8
Kurzcharakterisierung:Abschrift verschiedener alttestamentlicher Bücher: Hiob, Buch der Sprüche, Kohelet, Hohelied, Buch der Weisheit, Jesus Sirach, geschrieben von einer Hand des 10. Jahrhunderts im Kloster St. Gallen. Auf der ersten leer gebliebenen Seite ein aus 16 Hexametern bestehendes Klagelied eines irischen Mönches (Dubduin?) über die unfreundliche Aufnahme im Kloster St. Gallen.(smu)
Standardbeschreibung: Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 56.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 3.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit: 21.12.2009
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 10
Pergament · 477 pp. · 18.2 x 14.5-14.9 cm · St. Gallen · 10. Jahrhundert
Liber Job. Proverbia . Ecclesiastes . Canticum Canticorum etc.
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 10, p. 8 – Liber Job. Proverbia . Ecclesiastes . Canticum Canticorum etc. (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0010)
Seiteneinrichtung:
(11,6 (10) x 12,2-13,2 cm); 17-19 Zeilen. P. 205-210 13 Zeilen. Im ganzen sorgf. Liniierung mit Griffel vor Faltung. Begrenzungslinien: ab//cd. Zirkellöcher am Rand oder längs d.
Schrift und Hände: Von verschiedenen Händen, 2. H. 9. Jh.
Musiknotationen: Einzelne Neumeneinträge.
Buchschmuck:
Dunkel- und rostbraune Tinte.
Titel in roten Majuskeln, oft Rustica, auch mit Tinte.
Einband:
In braunem Lederband (14,7 x 18,5 cm) des 15. Jhs., 3 Bünde. Am untern und obern Kapital Lederläppchen. Vorderes und hinteres Spiegelbl. fehlt (Leimabdruck im Innern der Deckel). 1 Lederschliesse mit Messingplättchen; 1 Messingstift in Vorderdeckelkante. Rückdeckelaufschrift (15. Jh, zT. überklebt mit der Etikette des 19. Jhs.): Parabole […] canticorum […] Syriaci […] Rückenetikette (15. Jh.): M (rot). Rückdeckelaufschrift (19. Jh.): Job et Ecclesiastes (von jüngerer Hand:) Proverbia, Cantica, Sapientie, Ecclesiastici.Rückenetikette (19. Jh.): 10.
Inhaltsangabe:
Liber Job. Proverbia. Ecclesiastes. Canticum Canticorum etc.