St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1398b.14
Creative Commons License

Brigitte Roux, Stiftsbibliothek St. Gallen, 2024.

Handschriftentitel: Fragmente von biblischen Texten (Vetus Latina: Mi, Ioel, Hab, So, Agg, Za)
Entstehungszeit: 9. Jh.
Beschreibstoff: Pergament
Umfang: 8 Seiten
Format: p. 1-2: 29.4 x 19.4 cm
Format: p. 3-4: zwei Fragmente (A: 29.4 x 7.2 cm; B: 7.5 x 5.1 cm)
Format: p. 5-6: 28.2 x 20 cm
Format: p. 7-8: 28.8 x 19.5 cm
Seiteneinrichtung: Blindlinierung, zweispaltig, 43 (?) Zeilen
Schrift und Hände: Karolingischer Minuskel
Spätere Ergänzungen: Moderne Randbemerkungen, die den biblischen Text identifizieren.
Inhaltsangabe:
Die Seiten 1-4 haben dieselbe Seiteneinrichtung wie die Fragmente in Cod. Sang. 1398b.6, Cod. Sang. 1398b.7, Cod. Sang. 1398b.8, Cod. Sang. 1398b.9, Cod. Sang. 1398b.10, Cod. Sang. 1398b.11, p. 1-8, Cod. Sang. 1398b.13, Cod. Sang. 1398b.15, Cod. Sang. 1398b.16, Cod. Sang. 1398b.17. Die Seiten 5-8 haben dieselbe Seiteneinrichtung wie die Fragmente in Cod. San. 1398b.11, p. 9-16.
    • (p. 1) Mi 5,7 – 7,2
    • (p. 2) Mi 7,2-20 und Ioel 1,1-5
    • (p. 3) Hab 1,15 -2,9 und 2,19-3,2 [„Abgelöst aus Codex 671 zwischen pg 205/218 u. pg 199/120“. Das Fragment stammt demnach aus Cod. Sang. 671 (vgl. Dold, S. 68)]
    • (p. 4) Hab 3,11-19 und So 1,1-9 (vgl. Dold, S. 73)
    • (p. 5) So 1,9 – 1,14
    • (p. 6) So 2,15-3,20
    • (p. 7) Agg 1,1 – 2,11
    • (p. 8) Ende Agg 2 und Za 1,6 (fast alles gelöscht)
Bibliographie:
  • Alban Dold, Neue St. Galler vorhieronymianische Propheten-Fragmente: der St. Galler Sammelhandschrift 1398b zugehörig, Beuron, 1940.
  • Roger Gryson, Altlateinische Hanschriften. Manuscrits vieux latins I, Freiburg in Breisgau, 1999, p. 270-271, no 176.