Handschrift in dieser Sammlung wählen: Législation et variétés 42/Gesetzgebung und Verschiedenes 42  Archives du Chapitre St. Nicolas/Kapitelsarchiv St. Niklaus, CSN III.3.2 Archives du Chapitre St. Nicolas/Kapitelsarchiv St. Niklaus, CSN III.3.4  RN 9/1  5/16

Standortland:
Standortland
Schweiz
Ort:
Ort
Fribourg/Freiburg
Bibliothek / Sammlung:
Bibliothek / Sammlung
Archives de l'État de Fribourg/Staatsarchiv Freiburg
Signatur:
Signatur
Archives du Chapitre St. Nicolas/Kapitelsarchiv St. Niklaus, CSN III.3.3
Handschriftentitel:
Handschriftentitel
Antiphonarium Lausannense. De Tempore, pars aestiva. Commune Sanctorum
Schlagzeile:
Schlagzeile
Pergament · 160 ff. · 61.5 x 42 cm · Freiburg, Schweiz · 1509/1510 (1517)
Sprache:
Sprache
Lateinisch
Kurzcharakterisierung:
Kurzcharakterisierung
Das Antiphonar mit Notation, dessen Text dem Lausanner Ordinarius entspricht, enthält den Sommerteil des Proprium de tempore sowie das Commune sanctorum. Geschrieben wurde der Pergamentcodex zwischen 1509/1510 und 1517 in der Schreibwerkstatt des Meisters Ruprecht (Fabri) in Freiburg. Buchschmuck von Jakob Frank, Augustinerkloster Freiburg. (utz)
Standardbeschreibung:
Standardbeschreibung
Leisibach Joseph, Die liturgischen Handschriften des Kantons Freiburg (ohne Kantonsbibliothek), Freiburg 1977 (iter Helveticum, Subsidia 16), S. 38-40.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Zusätzliche Beschreibung
Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. II: Die Handschriften der Bibliotheken Bern-Porrentruy, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Dietikon-Zürich 1983, Nr. 336, S. 122.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung:
Zusätzliche Beschreibung
Schmid Alfred A., Die Buchmalerei des XVI. Jahrhunderts in der Schweiz, Olten 1954, S. 135.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
DOI (Digital Object Identifier):
DOI (Digital Object Identifier
10.5076/e-codices-aef-CSN-III-3-3 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-aef-CSN-III-3-3)
Permalink:
Permalink
https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/aef/CSN-III-3-3
IIIF Manifest URL:
IIIF Manifest URL
IIIF Drag-n-drop https://e-codices.unifr.ch/metadata/iiif/aef-CSN-III-3-3/manifest.json
Wie zitieren:
Wie zitieren
Fribourg/Freiburg, Archives de l'État de Fribourg/Staatsarchiv Freiburg, Archives du Chapitre St. Nicolas/Kapitelsarchiv St. Niklaus, CSN III.3.3: Antiphonarium Lausannense. De Tempore, pars aestiva. Commune Sanctorum (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/aef/CSN-III-3-3).
Online seit:
Online seit
20.12.2012
Restaurationsreport:
Restaurationsbericht
Andrea Giovannini 2003 (PDF)
Rechte:
Rechte
Bilder:
(Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen)
Dokumenttyp:
Dokumenttyp
Handschrift
Jahrhundert:
Jahrhundert
16. Jahrhundert
Datiert:
Datiert
1509, 1510
Dekoration:
Dekoration
Figürlich, Deckfarbenmalerei, Gold / Silber, Initiale, Rand, Ornamental, Federzeichnung
Liturgica christiana:
Liturgica christiana
Antiphonar
Musiknotation:
Musiknotation
Quadratnotation
Einbandtyp:
Einbandtyp
16. Jahrhundert
Restauriert:
Restauriert
Ja
Mit Restaurierungsbericht:
Mit Restaurierungsbericht
Ja
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Eine Annotation hinzufügen
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen

Referenzbilder und Einband

Vorderseite
Vorderseite
Buchrücken
Buchrücken
Rückseite
Rückseite
Massstab auf Hs.-Seite
Massstab auf Hs.-Seite
Digital Colorchecker
Digital Colorchecker