Standortland: |
Standortland
Schweiz
|
Ort: |
Ort Fribourg/Freiburg |
Bibliothek / Sammlung: |
Bibliothek / Sammlung
Bibliothèque cantonale et universitaire/Kantons- und Universitätsbibliothek
|
Signatur: | Signatur Ms. L 37 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Boetius |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · 147 ff. · 22 x 15 cm · Dijon · 1447 |
Sprache: |
Sprache
Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Nur wenige Werke der Antike hatten so tiefgreifende Auswirkungen auf das Mittelalter wie der De Consolatione Philosophiae von Boethius. Das vorliegende Exemplar enthält wertvolle Informationen, die erlauben, es in einen interessanten historischen Kontext zu setzen. Es wurde in Dijon am Weihnachtsabend 1447 durch den Freiburger Geistlichen Pierre Guillomin fertig geschrieben. Das Kolophon, welches diese Einzelheiten offenbart, nennt auch den Empfänger der Handschrift, Jacques Trompettaz († 1503), ein Landsmann des Kopisten. Letzterer hatte auch darauf geachtet, an mehreren Stellen im Text neben seinem eigenen Namen und jenem des Adressaten auch die Namen von zwei weiteren mit ihm befreundeten zu erwähnen: Claude de Gruyère und Jacques Sutz, Mönch von Hauterive. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Jurot Romain, Catalogue des manuscrits médiévaux de la Bibliothèque cantonale et universitaire de Fribourg, Dietikon-Zürich 2006, p. 102-103.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-bcuf-L0037 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-bcuf-L0037) |
Permalink: | Permalink http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/bcuf/L0037 |
IIIF Manifest URL: |
IIIF Manifest URL
http://e-codices.unifr.ch/metadata/iiif/bcuf-L0037/manifest.json
|
Wie zitieren: | Wie zitieren Fribourg/Freiburg, Bibliothèque cantonale et universitaire/Kantons- und Universitätsbibliothek, Ms. L 37: Boetius (http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/bcuf/L0037). |
Online seit: | Online seit 09.04.2014 |
Rechte: | Rechte Bilder:
(Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: |
Dokumenttyp
Handschrift |
Jahrhundert: |
Jahrhundert
15. Jahrhundert |
Datiert: |
Datiert
1447 |
Einbandtyp: |
Einbandtyp
20. Jahrhundert |
Restauriert: |
Restauriert
Ja |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen