Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Cologny |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Fondation Martin Bodmer |
Signatur: | Signatur Cod. Bodmer 61 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Eike von Repgow: Sachsenspiegel |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · I + 108 + I ff. · 24.5 x 16.5 cm · Niederlande · ca. 1400-1405 |
Sprache: | Sprache Mittelniederländisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Der Sachsenspiegel Eike von Repgows ist eines der ältesten Rechtsbücher in deutscher Sprache. Die Pergamenthandschrift CB 61 wurde Anfang des 15. Jahrhunderts abgeschrieben und enthält Land- und Lehnrecht. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Wetzel René, Deutsche Handschriften des Mittelalters in der Bodmeriana, Cologny-Genève 1994, S. 64-67.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-cb-0061 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-cb-0061) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/fmb/cb-0061 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Cologny, Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 61: Eike von Repgow: Sachsenspiegel (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/fmb/cb-0061). |
Online seit: | Online seit 31.07.2007 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert |
Dekoration: | Dekoration Figürlich, Deckfarbenmalerei, Gold / Silber, Initiale, Zeilenfüller, Rand, Ornamental, Federzeichnung, Bild im Text |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden Eine bibliographische Angabe hinzufügen
Die schönsten Seiten der Schweiz. Geistliche und weltliche Handschriften / Trésors enluminés de Suisse. Manuscrits sacrés et profanes, M. Bernasconi Reusser, C. Flüeler, B. Roux (ed.), Cinisello Balsamo (Milano) 2020, 354-355, Nr. 91 (A. Korteweg).