Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort St. Gallen |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Stiftsbibliothek |
Signatur: | Signatur Cod. Sang. 215 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Gregorius Magnus, Dialogi |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · 417 pp. · 29.5 × 20.5 cm · Kloster St. Gallen · 10. Jahrhundert |
Sprache: | Sprache Lateinisch, Deutsch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Sorgfältig geschriebene Handschrift der Dialogi des Gregorius Magnus (S. 2-417). Auf S. 1 Inhaltsübersicht und Federproben mit Neumen. Verzierte Initialen S. 2, 78, 156, 279. Die Handschrift enthält vier alemannische Textglossen. Sie wurde wohl zur Tischlesung benutzt und weist deshalb vor allem in Buch II (Benedikts-Vita) starke Gebrauchsspuren auf. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 77.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-csg-0215 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-csg-0215) |
Permalink: | Permalink http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/csg/0215 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 215: Gregorius Magnus, Dialogi (http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/csg/0215). |
Online seit: | Online seit 13.12.2013 |
Neuere Literatur: | Neuere Literatur Neuere Literatur – St. Galler Bibliotheksnetz (SGBN) - Verbundkatalog |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 10. Jahrhundert |
Dekoration: | Dekoration Initiale, Ornamental, Federzeichnung |
Musiknotation: | Musiknotation Neumen (ohne Linien) |
Mit in situ Fragment: | Mit in situ Fragment Abklatsch |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen