Handschrift in dieser Sammlung wählen: Codex 17(405)  Codex 196(488) Codex 205(416)  Codex 710(322)  32/79

Standortland:
Standortland
Schweiz
Ort:
Ort
Einsiedeln
Bibliothek / Sammlung:
Bibliothek / Sammlung
Stiftsbibliothek
Signatur:
Signatur
Codex 199(638)
Handschriftentitel:
Handschriftentitel
Canones Conciliorum. Tractatus ascetici
Schlagzeile:
Schlagzeile
Pergament · 530 pp. · 21 x 12.4 cm · Rätien · 8./9. Jahrhundert
Sprache:
Sprache
Lateinisch, Rätoromanisch
Kurzcharakterisierung:
Kurzcharakterisierung
Der Codex bildete ursprünglich eine Einheit mit Einsiedeln 281. Er wurde im rätisch-lombardischen Raum im 8./9. Jh. erstellt. Der erste Teil (S. 1-256) wurde in einer karolingischen Minuskel verschrieben, der zweite (S. 258-430) in einer rätischen Minuskel, der dritte (S. 431-526) in einer rätischen oder alemannischen Minuskel. Im 14. Jh. wurde dieser schon in Einsiedeln aufbewahrt wie die Lesezeichen von Heinrich von Ligerz bezeugen. (ber)
Standardbeschreibung:
Standardbeschreibung
Beschreibung für e-codices von P. Dr. Odo Lang OSB, Stiftsbibliothek Einsiedeln, 2013.
Standardbeschreibung anzeigen
DOI (Digital Object Identifier):
DOI (Digital Object Identifier
10.5076/e-codices-sbe-0199 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-sbe-0199)
Permalink:
Permalink
http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/sbe/0199
IIIF Manifest URL:
IIIF Manifest URL
IIIF Drag-n-drop http://e-codices.unifr.ch/metadata/iiif/sbe-0199/manifest.json
Wie zitieren:
Wie zitieren
Einsiedeln, Stiftsbibliothek, Codex 199(638): Canones Conciliorum. Tractatus ascetici (http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/sbe/0199).
Online seit:
Online seit
13.12.2013
Rechte:
Rechte
Bilder:
(Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen)
Dokumenttyp:
Dokumenttyp
Handschrift
Jahrhundert:
Jahrhundert
8. Jahrhundert, 9. Jahrhundert
Dekoration:
Dekoration
Deckfarbenmalerei, Initiale, Ornamental
Einbandtyp:
Einbandtyp
14. Jahrhundert
Restauriert:
Restauriert
Ja
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Eine Annotation hinzufügen
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen

Referenzbilder und Einband

Vorderseite
Vorderseite
Buchrücken
Buchrücken
Rückseite
Rückseite
Massstab auf Hs.-Seite
Massstab auf Hs.-Seite
Digital Colorchecker
Digital Colorchecker