Iso, Sangallensis (ca. 830 - ca. 871)

Die um 900 im Bodenseeraum entstandene, reich bebilderte Prudentius-Handschrift zählt zu den Spitzenstücken karolingischer Buchkunst. Sie enthält alle sieben im Jahre 405 von Prudentius herausgegebenen Gedichte sowie ein später hinzugefügtes achtes Werk. Der Codex wurde von Bischof Erchenbald von Strassburg (965-991) der Bischofskirche von Strassburg geschenkt und ging später in den Besitz von Jacques Bongars über.
Online seit: 07.10.2013
- Iso, Sangallensis (Annotator) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Bongars, Jacques (Vorbesitzer) | Erchenbaldus, Argentinensis (Vorbesitzer) | Friedrich Kasimir, Pfalz, Pfalzgraf (Vorbesitzer) | Gennadius, Massiliensis (Autor) | Gravisset, Jakob von (Vorbesitzer) | Iso, Sangallensis (Annotator) | Prudentius Clemens, Aurelius (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung

Der umfangreiche Sammelband vereinigt die Casus Sancti Galli, die St. Galler Klostergeschichten aus dem Früh- und Hochmittelalter, und rund 50 Heiligenleben ganz unterschiedlicher Länge, darunter jene der St. Galler Heiligen Gallus, Otmar und Wiborada. Er entstand in den 1450er Jahren, als sich das Verhältnis von Kloster und Stadt St. Gallen klärte und das Kloster umfassende Reformen in Angriff nahm.
Online seit: 22.03.2017
- Iso, Sangallensis: Miracula sancti Othmari (21va-25vb) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Berno, Augiensis (Autor) | Conradus, de Fabaria (Autor) | Eccardus IV, Sangallensis (Autor) | Eucherius, Lugdunensis (Autor) | Goldast, Melchior (Annotator) | Gregorius, Turonensis (Autor) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Joachim, Vadianus (Annotator) | Joachim, Vadianus (Vorbesitzer) | Ratpertus, Sangallensis (Autor) | Seuse, Heinrich (Autor) | Sulpicius, Severus (Autor) | Theodorus, Cantuariensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung

Sorgfältige Abschriften der Viten der drei St. Galler Hausheiligen Gallus (Autor: Walahfrid Strabo), Otmar (Autor: Walahfrid Strabo) und Wiborada (Autor: Herimannus), geschrieben um 1070 im Kloster St. Gallen.
Online seit: 12.12.2006
- Iso, Sangallensis: Relatio de sublevatione corporis et miraculis sancti Otmari (306-371) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Hermannus, Sangallensis (Schreiber) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Hermannus, Sangallensis (Schreiber) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Iso, Sangallensis (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Iso, Sangallensis (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Hermannus, Sangallensis (Schreiber) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung

Die älteste erhaltene Abschrift der Lebensgeschichte der Heiligen Gallus und Otmar in der Fassung des Walahfrid Strabo vom Ende des 9. Jahrhunderts
Online seit: 12.06.2006
- Iso, Sangallensis: De miraculis beati Otmari (113-139) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Iso, Sangallensis (Autor) | Kaspar, Sankt Gallen, Abt (Vorbesitzer) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Iso, Sangallensis (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Iso, Sangallensis (Autor) | Kaspar, Sankt Gallen, Abt (Vorbesitzer) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Iso, Sangallensis (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Iso, Sangallensis (Autor) | Kaspar, Sankt Gallen, Abt (Vorbesitzer) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung

Sorgfältige Abschrift der Lebensgeschichten der St. Galler Hausheiligen Gallus, Otmar und Wiborada aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, geschrieben in einer spätkarolingischen Minuskelschrift und mit einigen herausragenden Initialen geschmückt.
Online seit: 09.12.2008
- Walahfridus, Strabo: Vita et miracula sancti Otmari (162-230) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Walahfridus, Strabo: Vita Walahfridi (162-190) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Walahfridus, Strabo: Prologus (162-164) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Walahfridus, Strabo: Capitula (164-165) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Walahfridus, Strabo: Vita (165-190) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Walahfridus, Strabo: Relatio Isonis de miraculis (190-230) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Walahfridus, Strabo: Praefatio (190-192) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Walahfridus, Strabo: Capitula (192) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Walahfridus, Strabo: Textus (193-230) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung

Vergleichsweise (zu den Codices 560, 562 und 564) schlichte Abschrift der Lebensgeschichte der St. Galler Hausheiligen Gallus und Otmar, verfasst vom Reichenauer Abt und Gelehrten Walahfrid Strabo, geschrieben im 10. Jahrhundert im Kloster St. Gallen.
Online seit: 21.12.2009
- Iso, Sangallensis: Liber secundus: Miracula (127-140) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Iso, Sangallensis (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Greith, Carl Johann (Bibliothekar) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Greith, Carl Johann (Bibliothekar) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung

Deutschsprachige Fassung der Lebensgeschichten der St. Galler Hausheiligen Gallus, Magnus, Otmar und Wiborada. Enthält kolorierte Porträts der Heiligen Wiborada und Otmar (letzteres an falscher Stelle eingebunden; die Porträts von Gallus und Magnus sind verloren). Die Handschrift enthält daneben auch in deutscher Übersetzung Sprüche der Altväter sowie einige kürzere geistliche Texte für Klosterfrauen, geschrieben und wohl auch ins Deutsche übertragen von dem aus dem Kloster Hersfeld in Hessen stammenden und zwischen 1430 und 1436 im Kloster St. Gallen tätigen Reform-Mönch Friedrich Kölner (oder Colner).
Online seit: 09.12.2008
- Iso, Sangallensis: Wunderzaichen sant Othmars (198-229) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Iso, Sangallensis: Vorrede (198-199)
Incipit: Vntz her hat der apt walefridus der gelert man und wise in der kunst der buchstaben
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Iso, Sangallensis: Capitel (199) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Iso, Sangallensis: Wunderzaichen (199-229)
Incipit: Als des saͤligen mannes lichnam geverret waz
Explicit: dursiechtikait ain sach usz der masz grosser froͤd. Hie hand sant othmars wunderzaichen ain end der vns schirmen well an vnsrem end amen.
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Friedrich, Kölner (Schreiber) | Friedrich, Kölner (Übersetzer) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Friedrich, Kölner (Schreiber) | Friedrich, Kölner (Übersetzer) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Friedrich, Kölner (Schreiber) | Friedrich, Kölner (Übersetzer) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung

St. Galler Legendar: Enthält u.a. die mit 142 volkstümlich-anschaulichen Bildern illustrierten deutschsprachigen Lebensgeschichten der St. Galler Heiligen Gallus, Magnus, Otmar und Wiborada
Online seit: 12.06.2006
- Iso, Sangallensis: wunder zaichen sant Othmars (240a-275a) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Iso, Sangallensis: Vorrede (240a-b) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Iso, Sangallensis: Wunder (241b-275a) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Friedrich, Kölner (Übersetzer) | Hauntinger, Johann Nepomuk (Auftraggeber) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Jacobus, de Voragine (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Friedrich, Kölner (Übersetzer) | Hauntinger, Johann Nepomuk (Auftraggeber) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Jacobus, de Voragine (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Friedrich, Kölner (Übersetzer) | Hauntinger, Johann Nepomuk (Auftraggeber) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Jacobus, de Voragine (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung

Die beiden Hauptteile der Handschrift bilden die Viten der St. Galler Hausheiligen (Gallus, Otmar, Wiborada und Notker Balbulus), der Apostel und frühchristlicher Heiliger und Märtyrer sowie die St. Galler Klosterchronik – von den Casus sancti Galli Ratperts (612-883) bis zur Continuatio des Conradus de Fabaria (1204-1234). Die Texte der Klostergeschichtsschreibung hat der St. Galler Reformator Vadian teils ausführlich und kritisch mit Randnotizen versehen. Der Codex enthält ausserdem chronikalische Notizen zu St. Gallen und der Schweiz (14./15. Jh.), die Reise in das Heilige Land des Steffan Kapfman sowie komputistische, medizinische, astronomische und theologische Texte. Auf zwei freigebliebenen Seiten (p. 324-325) hat im Jahr 1824 der St. Galler Stiftsbibliothekar Ildefons von Arx vier Rezepte zum Lesbarmachen verblasster Schrift eingetragen.
Online seit: 22.06.2010
- Walahfridus, Strabo: Vita et miracula sancti Othmari (71b-85b) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Anonymus (Autor) | Armandus, de Bellovisu (Autor) | Arx, Ildefons von (Autor) | Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Arx, Ildefons von (Schreiber) | Berno, Augiensis (Autor) | Conradus, de Fabaria (Autor) | Eccardus I, Sangallensis (Autor) | Eccardus IV, Sangallensis (Autor) | Eccardus, Minimus (Autor) | Ermenricus, Elwangensis (Autor) | Eucherius, Lugdunensis (Autor) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Joachim, Vadianus (Annotator) | Kapfman, Steffan (Autor) | Petrus, de Dacia (Autor) | Ratpertus, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Anonymus (Autor) | Armandus, de Bellovisu (Autor) | Arx, Ildefons von (Autor) | Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Arx, Ildefons von (Schreiber) | Berno, Augiensis (Autor) | Conradus, de Fabaria (Autor) | Eccardus I, Sangallensis (Autor) | Eccardus IV, Sangallensis (Autor) | Eccardus, Minimus (Autor) | Ermenricus, Elwangensis (Autor) | Eucherius, Lugdunensis (Autor) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Joachim, Vadianus (Annotator) | Kapfman, Steffan (Autor) | Petrus, de Dacia (Autor) | Ratpertus, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Anonymus (Autor) | Armandus, de Bellovisu (Autor) | Arx, Ildefons von (Autor) | Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Arx, Ildefons von (Schreiber) | Berno, Augiensis (Autor) | Conradus, de Fabaria (Autor) | Eccardus I, Sangallensis (Autor) | Eccardus IV, Sangallensis (Autor) | Eccardus, Minimus (Autor) | Ermenricus, Elwangensis (Autor) | Eucherius, Lugdunensis (Autor) | Hermannus, Sangallensis (Autor) | Iso, Sangallensis (Autor) | Joachim, Vadianus (Annotator) | Kapfman, Steffan (Autor) | Petrus, de Dacia (Autor) | Ratpertus, Sangallensis (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung