Hatto, Basiliensis (ca. 763-836)

Sammelhandschrift teilweise hagiographischen Inhalts, geschrieben im Kloster St. Gallen um 900. Enthält u.a. die Vita metrica Sancti Martini des Paulinus von Périgueux, die Vita metrica sancti Martini des Venantius Fortunatus, eine Abschrift der Visio Wettini des Haito und des Walahfrid Strabo, die Revelatio Baronti monachi und die metrische Vita des Märtyrers Leodegar.
Online seit: 09.12.2008
- Hatto, Basiliensis: Visio Wettini (294-319) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Hatto, Basiliensis: Praefatio (294) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Hatto, Basiliensis: Capitula (294-296) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Hatto, Basiliensis: Visio (296-319) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Beda, Venerabilis (Autor) | Buchegger, Franz Eduard (Bibliothekar) | Grimaldus, Sangallensis (Auftraggeber) | Hatto, Basiliensis (Autor) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Paulinus, Petricordiensis (Autor) | Paulus, Diaconus (Autor) | Venantius, Fortunatus (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Hatto, Basiliensis: Visio Wettini (p. 294-319)
Incipit: In prouintia alemannorum uel sueuorum in monasterio sanctae mariae
Explicit: ultimam huius instabilis uitae clausit horam;
Gefunden in:
Zusatzbeschreibung - Hatto, Basiliensis: Capitula (p. 294-296)
Incipit: I. Quomodo ceperit infirmari
Explicit: orationes feliciter migrarit.
Gefunden in:
Zusatzbeschreibung - Hatto, Basiliensis: Visio Wettini (p. 296-319)
Incipit: Cum praedictus frater die sabbati cum aliquibus nostris potionem
Explicit: ultimam huius instabilis uitae clausit horam;
Gefunden in:
Zusatzbeschreibung - Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Beda, Venerabilis (Autor) | Buchegger, Franz Eduard (Bibliothekar) | Grimaldus, Sangallensis (Auftraggeber) | Hatto, Basiliensis (Autor) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Paulinus, Petricordiensis (Autor) | Paulus, Diaconus (Autor) | Venantius, Fortunatus (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Hatto, Basiliensis (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Beda, Venerabilis (Autor) | Buchegger, Franz Eduard (Bibliothekar) | Grimaldus, Sangallensis (Auftraggeber) | Hatto, Basiliensis (Autor) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Paulinus, Petricordiensis (Autor) | Paulus, Diaconus (Autor) | Venantius, Fortunatus (Autor) | Walahfridus, Strabo (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung

Sammelhandschrift juristischen und theologischen Inhalts aus dem 10. Jahrhundert, möglicherweise im Kloster St. Gallen. Der Codex enthält neben vielen weiteren Texten die Capitula des Bischofs Hatto von Basel und des Bischofs Theodulf von Orléans, das Poenitentiale eines Pseudo-Egbert, Bestimmungen des Konzils von Nicäa (325), Werke Alkuins, darunter dessen Traktat De virtutibus et vitiis sowie eine Abschrift der Admonitio Generalis Karls des Grossen von 789.
Online seit: 31.07.2009
- Hatto, Basiliensis: Capitula I (1-8) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Alcuinus, Flaccus (Autor) | Ambrosius, Mediolanensis (Autor) | Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Augustinus, Aurelius (Autor) | Basilius, Caesariensis (Autor) | Ecbertus, Eboracensis (Autor) | Gennadius, Massiliensis (Autor) | Hatto, Basiliensis (Autor) | Isidorus, Hispalensis (Autor) | Johannes, Chrysostomus (Autor) | Karl I, Römisch-Deutsches Reich, Kaiser (Autor) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Theodulfus, Aurelianensis (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Hatto, Basiliensis: Capitulare Hattonis (S. 1-8) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Alcuinus, Flaccus (Autor) | Ambrosius, Mediolanensis (Autor) | Arx, Ildefons von (Bibliothekar) | Augustinus, Aurelius (Autor) | Basilius, Caesariensis (Autor) | Ecbertus, Eboracensis (Autor) | Gennadius, Massiliensis (Autor) | Hatto, Basiliensis (Autor) | Isidorus, Hispalensis (Autor) | Johannes, Chrysostomus (Autor) | Karl I, Römisch-Deutsches Reich, Kaiser (Autor) | Pater Pius Kolb (Bibliothekar) | Theodulfus, Aurelianensis (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung