Johannes, Buridanus (1300-1358)

Der Band enthält zwei Kommentare der aristotelischen Libri physicorum, die von Friedrich von Nürnberg sowie von Johannes Buridanus stammen. Albrecht Löffler aus Rheinfelden schrieb sie im Jahr 1439 während seines Studiums an der Universität Heidelberg. Später trat er in den Dominikanerorden ein und hinterliess die Handschrift dem Basler Dominikanerkloster, wo sie in die Kettenbibliothek aufgenommen wurde.
Online seit: 26.09.2017
- Johannes, Buridanus: Quaestiones super Aristotelis libros physicorum secundum Iohannem Buridanum (frgm.: super libros 1-4,1) (141r-279v)
Incipit: Circa libros physicorum. Circa libros physicorum Aristotelis movetur ista questio prohemialis, utrum sciencia naturalis est sciencia de omnibus rebus. Notabile primum: sciencia proprie dicta est habitus per demonstracionem vel demonstraciones acquisitus
Explicit: sunt equales immo sunt una etc
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Albertus, Loeffler, OP (Schreiber) | Friedrich I., Nürnberg, Burggraf (Autor) | Johannes, Buridanus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung

Fragment (2 Doppelblätter) einer französichen Handschrift des Lancelot en prose. Aufgrund des Kaufvermerks vielleicht mit Bezug zur Bibliothek des Jean Buridan, Philosoph und Professor an der Pariser Universität?
Online seit: 14.06.2018
- Johannes, Buridanus (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Bongars, Jacques (Vorbesitzer) | Gravisset, Jakob von (Vorbesitzer) | Johannes, Buridanus (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung

Die sich in einem gut erhaltenen originalen Kopert-Einband befindliche Handschrift (mit hauptsächlich scholastischem Inhalt aus dem Umfeld der Universität von Paris) enthält unter anderem ein alphabetisches Register zu den Sentenzen des Petrus Lombardus, (auf den Seiten 107 bis 112) den einzig in dieser Handschrift überlieferten Bibliothekskatalog des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz in Niederösterreich aus dem 14. Jahrhundert, das im August 1374 zu Ende geschriebene Werk Quaestiones parvorum librorum naturalium des französischen Philosophen und Logikers Jean Buridan (Johannes Buridanus; † kurz nach 1358; S. 121-253) zu den entsprechenden Schriften des Aristoteles (Parva naturalia) sowie einen Text Collectio errorum in Anglia et Parisiis condemnatorum (S. 254-264).
Online seit: 20.12.2012
- Johannes, Buridanus: Quaestiones Parvorum librorum naturalium. (p. 121-253) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Johannes, Buridanus: SSens. (p. 121)
Incipit: Utrum praeter determinationem libri De anima et librorum De animalibus et plantis oportet esse aliam determinationem de operationibus et passionibus animatorum
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus: (q. 2) (p. 121)
Incipit: Utrum omni animali tactus et gustus sint necessarii
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus: MRem. (p. 177)
Incipit: Utrum memoria sit solum praeteritorum
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus: (q. 2) (p. 177)
Incipit: Utrum memoria sit habitus vel passio primi sensitivi
Explicit: in virtute memorativa. Et sic est finis quaestionis.
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus: SVig. (p. 185)
Incipit: Utrum somnium est passio vigiliae
Explicit: solvuntur rationes. Et sic est finis quaestionis.
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus: LBrev. (p. 206)
Incipit: Utrum calidum et humidum sint causae longae vitae
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus: (q. 2) (p. 206)
Incipit: Utrum calidum quod est causa longae vitae debeat esse igneum vel aereum
Explicit: quid sit dicendum. Et sic finitur quaestio.
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus: MVita (p. 220)
Incipit: Utrum cor sit principium sanguinis et venarum
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus: (q. 2) (p. 220)
Incipit: Utrum vita possit consistere sine naturali caliditate
Explicit: factus ignis. Et sic est finis.
Gefunden in:
Standardbeschreibung - Johannes, Buridanus (Autor) | Petrus, Lombardus (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Johannes, Buridanus: Questiones paruorum librorum naturalium (E[inband]) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Johannes, Buridanus: Questiones paruorum librorum naturalium (121-253) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Johannes, Buridanus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Johannes, Buridanus (Autor) | Petrus, Lombardus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Johannes, Buridanus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung
- Johannes, Buridanus (Autor) | Petrus, Lombardus (Autor) Gefunden in: Zusatzbeschreibung