Jean, de Berry (1340-1416)

Der Roman de la Rose ist ein poetisches Werk von beinahe 22'000 achtsilbigen Versen. Der erste Teil dieses allegorischen Romans (mehr als 4'000 Verse) wurde von Guillaume de Lorris gegen 1230 geschrieben und von Jean de Meun etwa vierzig Jahre später vollendet. Obwohl das Werk ursprünglich als höfische Erzählung entworfen wurde, verliert sich der zweite Teil in Ausschweifungen zu verschiedensten Themen und kritisiert namentlich auch den Mythos der Rose von Guillaume de Lorris. Das Testament ist ein Gedicht aus 544 vierzeiligen Alexandrinern in Monoreim, welche die spirituelle Entwicklung von Jean de Meun verdeutlichen.
Online seit: 22.06.2010
- Jean, de Berry (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Guillaume, de Lorris (Autor) | Jean, de Berry (Vorbesitzer) | Jean, de Meung (Autor) | Lullin, Ami (Vorbesitzer) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Guillaume, de Lorris (Autor) | Jean, de Berry (Vorbesitzer) | Jean, de Meung (Autor) | Lullin, Ami (Vorbesitzer) Gefunden in: Zusatzbeschreibung

Othon de Grandson, Ritter und Dichter, zeichnete sich sowohl durch seine Verse als auch durch seine Heldentaten während des Hundertjährigen Krieges aus. Er war ein Berater von Amadeus VII. von Savoyen. Nach dem Tode seines Herren floh er nach England. Nach seiner Rückkehr ins Waadtland starb er durch ein Gottesurteil in Form eines Duells in Bourg-en-Bresse im Jahre 1397. Othon de Grandson verfasste seine Gedichte vermutlich zwischen 1366 und 1372. Dieser Sammelband enthält ebenfalls Balladen von dreizehn verschiedenen Autoren.
Online seit: 31.03.2011
- Jean, de Berry (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung
- Charles d'Yvry (Autor) | Chartier, Alain (Autor) | François, d'Auberchicourt (Autor) | Guillaume, de Tignonville (Autor) | Guy, de La Trémoïlle (Autor) | Jaquet, d'Orléans (Autor) | Jean, de Berry (Autor) | Jean, de Bucy (Autor) | Jean, de Chambrillac (Autor) | Jean, de Mailly (Autor) | Lionnet, de Coesmes (Autor) | Louis d'Orléans (Autor) | Oton, de Grandson (Autor) | Piaget, Arthur (Vorbesitzer) | Raoul, de Coucy (Autor) | Renaud de Trie (Autor) Gefunden in: Standardbeschreibung