Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Basel |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Universitätsbibliothek |
Signatur: | Signatur B III 21 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Jacobus de Voragine, Legenda sanctorum |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · 274 ff. · 31.5 x 23 cm · Bologna · 14. Jahrhundert |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Die Legenda aurea des Dominikaners Jacobus de Voragine (ca. 1228-1298) ist eine der wohl am weitesten verbreiteten geistlichen Sammlungen des Mittelalters. Die vorliegende Bologneser Handschrift aus dem 14. Jahrhundert überliefert sie zusammen mit weiteren Heiligenlegenden. Der Codex ist in einer regelmässigen italienischen Gotica geschrieben und routinemässig sorgfältig ausgestattet, eine grössere Lücke in Kapitel 145 (Michaels-Legende) wurde von einer Hand des 15. Jahrhunderts ergänzt. Der Band gehörte zur Bibliothek der Basler Kartause. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Aus: HAN. Verbundkatalog Handschriften - Archive - Nachlässe, 2016.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-ubb-B-III-0021 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-ubb-B-III-0021) |
Permalink: | Permalink http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/B-III-0021 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Basel, Universitätsbibliothek, B III 21: Jacobus de Voragine, Legenda sanctorum (http://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/B-III-0021). |
Online seit: | Online seit 20.12.2016 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 14. Jahrhundert |
Dekoration: | Dekoration Deckfarbenmalerei, Gold / Silber, Initiale, Ornamental |
Mit in situ Fragment: | Mit in situ Fragment Spiegelblatt |
Restauriert: | Restauriert Ja |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen