Kurzcharakterisierung:Der Folioband enthält einen umfangreichen Predigtzyklus, eingeleitet von einer Predigt vermutlich Rulmann Merswins (fol. 1ra–5vb: Leben Jesu / Von der geistlichen Spur), die hier Tauler zugeschrieben wird (wie in Cod. Sang. 1015). Die nachfolgenden Predigten (fol. 5vb–235ra) sind tatsächlich von Tauler. Unter der Rubrik Von der drivaltikait ist fol. 85va–93va der pseudoeckhartsche Komposittraktat Von dem anefluzze des vaters enthalten; fol. 235ra–241va stehen vier Briefe Heinrich Seuses (Briefe 3, 4, 6 und 7 aus dem Kleinen Briefbuch), darauf folgt eine weitere Predigt. Die zweispaltig eingerichtete Handschrift ist sorgfältig geschrieben, an vielen Stellen korrigiert und durchgehend rubriziert. Jede Predigt wird von einer meist fünfzeiligen Zieriniziale mit sehr einfachem Fleuronné in Blau und Rot eingeleitet, einzelne Initialen sind etwas grösser und aufwendiger gestaltet (z.B. fol. 190vb). Gut erhaltener Ledereinband des späten 15. Jahrhunderts mit je fünf Buckeln (nur hinten fehlt einer) und zwei Schliessen, Verzierungen mit Streichlinien. Laut zweier Besitzereinträge auf dem vorderen Spiegelblatt gehörte das Buch den Schwestern der Klause St. Leonhard und später jenen von St. Georgen in St. Gallen.(mat)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 397.
Standardbeschreibung anzeigen
Online seit: 22.09.2022
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1067
Papier · IV + 245 ff. · 28.5 x 21 cm · alemannisches Sprachgebiet · 15. Jahrhundert
Predigten von Rulmann Merswin und Johannes Tauler
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1067, Vorderseite – Predigten von Rulmann Merswin und Johannes Tauler (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/1067)
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 397.
Handschriftentitel: Tauler’s Predigten (LXI) mit Register
Entstehungszeit: s. XV
Beschreibstoff: Papier
Umfang:
244 Blätter
Format: 2°
Seiteneinrichtung:
zweispaltig
Schrift und Hände:
in guter Schrift
Buchschmuck:
mit verzierten Anfangsbuchstaben
Inhaltsangabe:
Voran die Weihnachtspredigt (s. Cod. 1015); am Ende eine Predigt Von junkfröwlicher rainigkaitt, die im Register fehlt (vgl. Tauler’s Predigten Augsb. H. Otmar Fol. auf der Stiftsbibliothek).