Kurzcharakterisierung: Die kleinformatige, fast quadratische Ovidhandschrift des 14. Jahrhunderts enthält die Heroides, begleitet vom Kommentar Wilhelms von Orléans (Guilelmus Aurelianensis, um 1200). Ein älterer, ausradierter Besitzeintrag deutet auf französische Herkunft; Johannes Heynlin vermachte die Handschrift der Basler Kartause. (gam/flr)
Pergament · 76 ff. · ca. 16 x 13.5 cm · 14. Jahrhundert
Ovidio Naso, Heroides, cum glossa Guilelmi Aurelianensis
Wie zitieren:
Basel, Universitätsbibliothek, F IV 17, QP Karte auf Hs.-Seite – Ovidio Naso, Heroides, cum glossa Guilelmi Aurelianensis (https://www.e-codices.ch/de/list/one/ubb/F-IV-0017)