Kurzcharakterisierung:Um 900 im Kloster St. Gallen geschriebene Abschrift der Vorträge oder Abhandlungen 55 bis 124 des Augustinus zum Johannes-Evangelium.(smu)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 58.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Janner Sara / Jurot Romain, Die handschriftliche Überlieferung der Werke des Heiligen Augustinus, Band IX/2 Schweiz, Wien 2001, S. 130.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 74-75.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit: 04.10.2011
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 155
Pergament · 402 pp. · 27 x 20 cm · Kloster St. Gallen · 9./10. Jahrhundert
Augustinus, In Iohannis evangelium tractatus
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 155, p. 298 – Augustinus, In Iohannis evangelium tractatus (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0155)
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 58.
Handschriftentitel: Augustini sermones LXX in evang. S. Johannis
Entstehungszeit: s. X
Beschreibstoff: Pgm.
Umfang:
402 Seiten
Format: 2°
Schrift und Hände:
Von Mehrern.
Inhaltsangabe:
Augustini: sermones LXX in evang. S. Johannis
(nur Sermo 55-124: de passione dni incipientes usque in finem libri nume. LXX; die erste Hälfte, Sermo 1-54, steht in Cod. 168 und 169, aber von anderer, früherer Hand.
Da die Predigt S. 2Sermo primus heisst, so wird eine Eintheilung in zwei Bücher vorausgesetzt, die in der Benediktinerausgabe nicht berücksichtigt ist; doch erscheint sie noch in andern Hss. siehe Wien. Sitz. Ber. Bd. 53 p. 334.