St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1118, Vorderseite – Universitäre Lehrtexte aus dem Collège des Cholets in Paris
http://www.e-codices.ch/de/csg/1118/bindingA
Kurzcharakterisierung:Vom St. Galler Konventualen Mauritius Enk (1538–1575) angefertigte Mitschrift von Vorlesungen des Hubertus Morus (Hubert Meurier, 1535–1602) über das erste und zweite Buch der Libri magistri sententiarum (der Sentenzen des Petrus Lombardus). Die Vorlesung über das 1. Buch (p. 7–178) fand vom 15. Oktober (?) 1565 bis 31. Januar 1566 statt, diejenige über das 2. Buch (p. 279–401) vom 4. Februar bis 10. April 1566. Dazwischen p. 181–189 ein kurzer Text De Unione Hypostatica Verbi, p. 181–183 nicht von Enk geschrieben (seine Hand setzt mit den letzten drei Wörtern auf p. 183 wieder ein). Die Vorlesungsmitschrift ist in einen Pariser Kalbsledereinband gebunden, welcher einen Besitzvermerk in Goldprägung trägt.(sno)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 411.
Standardbeschreibung anzeigen
Online seit: 23.06.2016
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1118
Papier · 464 pp. · 20 x 15.5 cm · Paris, Collège des Cholets · 1565/1566
Universitäre Lehrtexte aus dem Collège des Cholets in Paris
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1118, Vorderseite – Universitäre Lehrtexte aus dem Collège des Cholets in Paris (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/1118)
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 411.
Handschriftentitel: Hubertus Morus in Magistrum Sententiarum.
Entstehungszeiten:
von 1565
und 1566
Beschreibstoff: Papier
Umfang:
464 Seiten
Format: 4°
Inhaltsangabe:
Nachgeschrieben von M. Enk Paris Colleg. Cholet 1566. Ein Hubertus Morus, eigentlich Meurier, Prediger zu Rheims, gab 1593 zu Paris ein Buch De sacris unctionibus heraus.