Kurzcharakterisierung:4 Doppelblätter einer in Frankreich entstandenen, illuminierten Handschrift, welche das Hauptwerk De civitate Dei des Augustinus enthielt. Wie sich aus Faltspuren und teils vorhandenen Buchtiteln ergibt, wurden die Doppelblätter später als Buchüberzüge verwendet. Das Fragment gelangte 1632 aus dem Besitz von Jacques Bongars nach Bern.(mit)
Einband:
Moderne Archivschachtel, die einzelnen Fragmente jeweils in Umschlägen.
Inhaltsangabe:
1.
Augustinus: De civitate Dei (Fragment).
Editionen:
Dombart, Bernhard/ Kalb, Alphons: Sancti Aurelii Augustini De civitate Dei Libri XI–XXII, Turnhout1960 [= Corpus Christianorum Series Latina Bd. 48].
Hoffmann, Emanuel: Sancti Aurelii Augustini episcopi opera … De Civitate Dei Libri XXII, Wien 1900 [= Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum Bd. 40.2].
PL: Migne, Jacques-Paul (Hg.): Sancti Aurelii Augustini Hipponensis episcopi opera omnia. Bd. 7. Paris 1864 [= Patrologiae cursus completus ... Series Latina Bd. 41].
Janner, Sara/ Jurot, Romain: Die handschriftliche Überlieferung der Werke des heiligen Augustinus. Bd. 9.1–2 Schweiz. Wien 2001.
(1ra–2vb)
Augustinus: De civitate Dei, XVIII, 4–10. … ea veritatis, quam fortiter servans male amanti …–…
>C[ap.] Xmum<Et tamen Marcus …
(3ra–8vb)
Augustinus: De civitate Dei, XVIII, 18,2–30,1. … quidam non nunc prestantius patri suo …–…
in virtute Domini et in honore.
Dombart (1960), S. 596–600, 609–621; Hoffmann (1900), S. 272–279, 289–310; PL 41, 563–567, 575–587; Janner/ Jurot (2001), Bd. 9.1, S. 32.
Provenienz der Handschrift: Vorbesitzer: Vermutlich Bongars, Jacques (1554–1612), jedoch ohne Namenszug und auch nicht im Katalog von Samuel Hortin nachzuweisen.
Erwerb der Handschrift: Durch die Schenkung von Jakob Graviseth 1632 in die Berner Bibliothek gelangt.
Kataloge:
In den handschriftlichen Bibliothekskatalogen von Hortin, Samuel: Clavis bibliothecae Bongarsianae MDCXXXIIII. Bern 1634 [= BBB Cod. A 5], Wild, Marquard: Catalogus Librorum Bibliothecae Civicae Bernensis MDCIIIC. Bern 1697 [= BBB Cod. A 4] und Engel, Samuel: Manuscripta A[nno] 1740. Bern 1740 [= BBB Mss.h.h.III.110] nicht erwähnt, ebenso nicht bei Sinner, Johann Rudolf: Catalogus codicum mss. bibliothecae Bernensis. Bern 1760–1772.
Hagen, Hermann: Catalogus Codicum Bernensium. Bern 1875, S. 116.