Kurzcharakterisierung:Abschrift alttestamentlicher Bücher, überwiegend mit den Prologen des Hieronymus: Sprichwörter (p. 5–37), Kohelet (p. 37–49), Hohelied (p. 49–55), Weisheit (p. 55–78), Jesus Sirach (p. 78–141), Hiob (p. 141–180), Tobias (p. 180–195), Judit (p. 195–214), Ester (p. 214–232). Mit einigen Spaltleisteninitialen in Minium (p. 7, 8, 141, 143, 180, 181).(sno)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichnis der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 5.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 56.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit: 14.12.2018
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 13
Pergament · 232 pp. · 25.5–26.5 x 19–19.5 cm · St. Gallen (?) · 11./12. Jahrhundert
Bibel (Prv, Ecl, Ct, Sap, Sir, Iob, Tb, Idt, Est)
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 13, p. 180 – Bibel (Prv, Ecl, Ct, Sap, Sir, Iob, Tb, Idt, Est) (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0013)