Kurzcharakterisierung:Abschrift der Katholischen Briefe mit Glossa ordinaria: Prolog des Hieronymus zum Jakobusbrief, Stegmüller, Repertorium Biblicum, Nr. 809 (p. 4), Jakobusbrief (p. 5–19), 1. Petrusbrief (p. 19–34), 2. Petrusbrief (p. 34–43), 1. Johannesbrief (p. 43–57), 2. Johannesbrief (p. 57–59), 3. Johannesbrief (p. 59–61), Judasbrief (p. 61–64). Auf p. 1 und 2 von verschiedenen Händen weitere einführende Texte zum Jakobusbrief, u. a. der Prolog des Hieronymus (Stegmüller, RB 808), Auszüge aus Hieronymus, ep. 53 (Stegmüller, RB 807), ein anonymer Prolog zum Jakobusbrief (Stegmüller, RB 806) und andere im weitesten Sinne der Glossa ordinaria zugehörige Texte (erwähnt bei Stegmüller, RB 11846, als nur in dieser Handschrift überliefert). Ebenfalls auf p. 2 die ersten 3 Strophen der Johannes-Sequenz Verbum dei deo natum.(sno)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichnis der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 29.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 62.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit: 13.06.2019
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 66
Pergament · 64 pp. · 23.5–24 x 15–15.5 cm · St. Gallen (?) · 12. Jahrhundert
Epistolae catholicae mit Glossa ordinaria
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 66, p. 59 – Epistolae catholicae mit Glossa ordinaria (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0066)