St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 151, Schliessenseite – Augustinus, Expositio quarundam propositionum ex epistola ad Romanos; Augustinus, epistolae ad Galatos expositio; Lanfranc, Contra haeresim Berengarii; Hermas, Liber pastoris
http://www.e-codices.ch/de/csg/0151/bindingD
Pergament · 316 pp. · 25 x 19 cm · St. Gallen · 10. Jahrhundert / 12. Jahrhundert / 9./10. Jahrhundert
Augustinus, Expositio quarundam propositionum ex epistola ad Romanos; Augustinus, epistolae ad Galatos expositio; Lanfranc, Contra haeresim Berengarii; Hermas, Liber pastoris
Kurzcharakterisierung:Aus dem Kloster St. Gallen stammende Sammelhandschrift aus drei ursprünglich selbständigen Teilen mit 1) einer Abschrift der Auslegungen des Römer- und des Galaterbriefs des Kirchenvaters Augustinus aus dem 10. Jahrhundert, 2) einer Abschrift des Werks Contra haeresim cuiusdam Berengarii des Erzbischofs Lanfranc von Canterbury († 1079) aus dem 12. Jahrhundert sowie 3) einer Abschrift des Buchs „Der Hirte des Hermas“ (Liber pastoris) des heiligen Hermas (2. Jahrhundert n.Chr.), geschrieben in der zweiten Hälfte des 9. oder in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts.(smu)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 57.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 73-74.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Janner Sara / Jurot Romain, Die handschriftliche Überlieferung der Werke des Heiligen Augustinus, Band IX/2 Schweiz, Wien 2001, S. 129.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Online seit: 20.12.2012
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 151
Pergament · 316 pp. · 25 x 19 cm · St. Gallen · 10. Jahrhundert / 12. Jahrhundert / 9./10. Jahrhundert
Augustinus, Expositio quarundam propositionum ex epistola ad Romanos; Augustinus, epistolae ad Galatos expositio; Lanfranc, Contra haeresim Berengarii; Hermas, Liber pastoris
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 151, Schliessenseite – Augustinus, Expositio quarundam propositionum ex epistola ad Romanos; Augustinus, epistolae ad Galatos expositio; Lanfranc, Contra haeresim Berengarii; Hermas, Liber pastoris (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0151)
Pergament · 316 pp. · 25 x 19 cm · St. Gallen · 10. Jahrhundert / 12. Jahrhundert / 9./10. Jahrhundert
Augustinus, Expositio quarundam propositionum ex epistola ad Romanos; Augustinus, epistolae ad Galatos expositio; Lanfranc, Contra haeresim Berengarii; Hermas, Liber pastoris
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 57.
Entstehungszeiten:
s. X
s. XII
Beschreibstoff: Pgm.
Umfang:
316 Seiten
Format: 4°
Lagenstruktur: Drei Handschriften in Einem Band.
Kodikologische Einheit:
1)
Entstehungszeit: saec. X
Inhaltsangabe:
1.
S. 2-167Augustinus: in epistolas Pauli ad Romanos, ad Galatas.
Kodikologische Einheit:
2)
Entstehungszeit: s. XII
Inhaltsangabe:
2.
S. 170-194Refragatio cuiusdam Lantfranci contra haeresim cuiusdam Beringarii …
(Ed. princ. Joh. Sichardi s. l. et a. 8° [Basil. 1528]. Bibl. P.P. max. XVIII p. 763-777, nach d'Achery Opp. Lanfranci Paris 1648 F.)
Ed. princ. der lat. Vulgata- Uebersetzung, die auch im Cod. S. Gall. enthalten ist, bei Faber Stapul. Liber trium viror. etc. Paris 1513 F.;
daraus in Bibl. P. P. max. II, 22.
Die älteste Hs. dieses gemeinen lat. Texts ist nach Tischendorf eine Pariser vom Anfang des IX. Jh. Dressel hat in P. P. apostol. Opp. Lips. 1857 p. 409 eine frühere lat. Version aus einem Cod. Vatic. gegeben. Siehe: Hermae Pastor. Vet. Lat. interpr. ed. A. Hilgenfeld. Lips. 1873. 8°.