St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 317, Digital Colorchecker – Augustinus in psalmos I-LXXVI, et alia.
http://www.e-codices.ch/de/csg/0317/bindingProfileSG
Kurzcharakterisierung:Abschrift des ersten Teils des Psalmenkommentars Expositio super psalmos von Walahfrid Strabo (808/09-849) zu den Psalmen 1 bis 76, geschrieben im 9. Jahrhundert im Kloster St. Gallen. Ausserdem Abschriften von zwei Hieronymus-Briefen (Brief Nr. 30: Ad Paulam; Brief Nr. 28: Ad Marcellam)(smu)
Standardbeschreibung: Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 95.
Standardbeschreibung anzeigen
Zusätzliche Beschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 113.
Zusätzliche Beschreibung anzeigen
Pergament · 264 pp. · 29.7-29.8x 23.9-24.2 cm · St. Gallen · 9. Jahrhundert
Augustinus in psalmos I-LXXVI, et alia.
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 317, Digital Colorchecker – Augustinus in psalmos I-LXXVI, et alia. (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0317)
Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 95.
Handschriftentitel: Augustinus in psalmos I-LXXVI, et alia.
Entstehungszeit: IX. S.
Beschreibstoff: Starkes, gut geglättetes Pg., Fleischseite weiss, Haarseite gelblich mit Poren; wenige alte Löcher. HFHF.
Umfang:
264 PP. (richtig 268, da zwischen P. 71 und 73 und zwischen P. 197 und 199 je ein Blatt übersprungen ist)
Format: 23,9-24,2 x 29,7-29,8 cm
Lagenstruktur: (15. Jh.): P. 161-P. 264 [heute P. 272
]18. IV (P. 49-52 I, P. 69 -78 [heute P. 76
] III).
Seiteneinrichtung:
17,8-18,5 (16,5-16,9 X 22-22,7 cm), 31 Zeilen. Schöne Liniierung mit Griffelvor Faltung. Begrenzungslinien: ab//cd. Zirkellöcher auf d.
Schrift und Hände: Von einigen engverwandten Händen, ca. 850, in schöner, breiter, gleichmässiger Minuskel, offenbar unter insularem Einfluss.
Buchschmuck:
Dunkel-, gelegentlich rostbraune Tinte.
Titel in roter Rustica oder Unziale. Rote Textinitialen. Wichtiges rubriziert.
Einband:
im urspr. (?) hellbraunen, glatten Ledereinband (23,8 x 30,7 cm). 4 Bünde. 2 Lederschliessen mit Messingplättchen an Vorderdeckelkante. Am obern und untern Kapital Lederläppchen. Spiegelbll. fehlen (Leimabdruck im Innern des Rückdeckels). Rückdeckelaufschrift (15. Jh.?): Glosa psalterii Augustini. Vorderdeckelaufschrift (15. Jh.): Glosa Augustini super psalterio. Rückdeckelaufschrift (19. Jh.): Explanatio Psalmorum ex S. Augstino compendiata. Rückenetikette (19. Jh.): 317.
Inhaltsangabe:
Augustinus": in psalmos I-LXXVI, et alia.
Provenienz der Handschrift: Provenienznotiz (13. Jh.) P. 2: liber S. Galli.