St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 320, p. 254 – Sammelhandschrift mit homiletischen und historiographischen Werken
http://www.e-codices.ch/de/csg/0320/254
Kurzcharakterisierung:Lateinische Sammelhandschrift aus der Zeit zwischen 1150 und 1250, geschrieben in Süddeutschland, möglicherweise auch in St. Gallen. Der Band enthält (nicht ganz vollständig) die Predigten des Bernhard von Clairvaux zum alttestamentlichen Hohelied (Sermones super cantica canticorum), die Geschichte des 1. Kreuzzugs von Robert von Reims (Historia Hierosolimitana), das Werk De locis sanctis des irischen Gelehrten und Heiligen Adomnán von Iona († 704), eine Relatio über den Apostel Thomas sowie kurze Verse über die Teile des Stundengebets (Versus de horis canonicis) und Verse über die zehn Plagen Ägyptens (Versus de plagis Aegyptii).(smu)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 113-114.
Standardbeschreibung anzeigen
Online seit: 07.10.2013
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 320
Pergament · 288 pp. · 30.3 x 20.2 cm · St. Gallen (?) · 12./13. Jahrhundert
Sammelhandschrift mit homiletischen und historiographischen Werken
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 320, p. 254 – Sammelhandschrift mit homiletischen und historiographischen Werken (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0320)
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 113-114.
Entstehungszeit: s. XIII
Beschreibstoff: Pgm.
Umfang:
288 Seiten
Format: 2°
Seiteneinrichtung:
Zwei- und einspaltig.
Schrift und Hände: Von zwei Schreibern.
Inhaltsangabe:
1.
S. 3-160Sermones (XXXII) S. Bernhardi in canticum canticorum
Kap. II v. 5 - III v. 4; es fehlen die 50 ersten und die 4 letzten Predigten.
Opp. ed. Mabillon I, 4 p. 1445-1559
2.
S. 161-254Passagium Roberti
ohne Ueber- und Unterschrift, siehe Cod. 547
3.
S. 254-284Arculphus de locis sanctis libri III auct. Adamnano
ed. Gretser Ingolstadt 1619. 4°.
Mabillon Acta saec. III, 2 p. 499.
Th. Wright Early Travels in Palestina. London 1848. 8°.
cf. Titus Tobler Bibliogr. Palaest. S. 8.
Ueber eine von Goldast beabsichtigte Ausgabe des Arculph nach einer St. Galler Hs. ('librum abbati surreptum') siehe einen Brief Schobinger's von 1601, Epist. ad Goldast ed. Thülemar p. 56.