St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 879, QP Karte auf Hs.-Seite – Exzerpte aus Isidor von Sevilla; Etymologiae; Isidor von Sevilla, De officiis
http://www.e-codices.ch/de/csg/0879/bindingProfileS
Kurzcharakterisierung:Exzerpte aus Werken des Isidor von Sevilla, aus den Etymologiae und dem Werk De officiis, geschrieben um 900 nicht im Kloster St. Gallen, möglicherweise in Frankreich. Am Ende ein Schreibervers, in dem sich ein Schreiber namens Aurelianus nennt.(smu)
Standardbeschreibung: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 309.
Standardbeschreibung anzeigen
Online seit: 21.12.2009
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 879
Pergament · 44 ff. · 19.5 x 13.5-14 cm · Frankreich (?) · um 900
Exzerpte aus Isidor von Sevilla; Etymologiae; Isidor von Sevilla, De officiis
Wie zitieren:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 879, QP Karte auf Hs.-Seite – Exzerpte aus Isidor von Sevilla; Etymologiae; Isidor von Sevilla, De officiis (https://www.e-codices.ch/de/list/one/csg/0879)
Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 309.
Handschriftentitel:
Excerpta ex Isidori Origines
De officiis
Entstehungszeit: s. IX/X
Beschreibstoff: Pgm.
Umfang:
44 Blätter
Format: 4°
Schrift und Hände: von der Hand eines Aurelianus.
Inhaltsangabe:
Excerpta ex Isidori Origines
und
De officiis
(Ed. du Breul p. 224 bis 226, 56-63, 80-101). Ueber die Unterschrift vgl. Halm Verzeichniss p. 43 und Usener in Jahrb. d. Philol. 1869 p. 393. Varianten von Bl. 5-7: De ponderib. und mens. nach Usener's Collation bei Hultsch Metrologorum Reliquiae II, p. 263.