Faksimile:
Einzelseite
Thumbnails
Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Bern |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Burgerbibliothek |
Signatur: | Signatur Cod. A 95.10 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Boethius: Livre de consolation; Guillaume de Machaut: Le confort d'ami |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · 8 ff. · 32 x 24 cm · Frankreich · Ende des 14. Jahrhunderts |
Sprache: | Sprache Französisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Das Fragment enthält mit einer französischen Übertragung der consolatio philosophiae des Boethius und dem confort d’ami des Guillaume de Machaut zwei damals in Frankreich weit ver-breitete Texte. Die 8 Blätter stammen aus der reichen Fragmentsammlung der Burgerbibliothek Bern und wurden ergänzend zu ihrer prächtig ausgestatteten Machaut-Handschrift (Cod. 218) digitalisiert. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Beschreibung für e-codices von Florian Mittenhuber, Burgerbibliothek Bern, Dezember 2012.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-bbb-A0095-10 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-bbb-A0095-10) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/bbb/A0095-10 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Bern, Burgerbibliothek, Cod. A 95.10: Boethius: Livre de consolation; Guillaume de Machaut: Le confort d'ami (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/bbb/A0095-10). |
Online seit: | Online seit 23.04.2013 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Fragment |
Jahrhundert: | Jahrhundert 14. Jahrhundert |
Einbandtyp: | Einbandtyp 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen