Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Genève |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Conservatoire et Jardin botaniques de la Ville de Genève |
Signatur: | Signatur Flore des Dames de Genève, vol. 6 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Flore du Mexique, ou Collection des Plantes rares ou peu connues observées au Mexique et dans la nouvelle Espagne par Messieurs de Sessé, Moçiño et D. Cervantes dessinées dans le pays par Messieurs Echeverria, Cerda, etc. copiées à Genève par une réunion des amateurs de Peinture et de Botanique, classées et nommées d’après les dessins et les descriptions originales par Mr de Candolle. |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · 107 ff. · 44.8 x 29.3 cm · 1787-1803 und 1817 |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Sammelband in dreizehn Bänden, bestehend aus Pflanzenzeichnungen, die aus der Expedition Sessé & Moçiño von 1787 bis 1803 in der Region von Mexiko und Zentralamerika hervorgingen. Von den 1300 in diesen Bänden enthaltenen Zeichnungen sind ca. 300 Originale aus der Expedition, die übrigen 1000 wurden 1817 in Genf durch Künstler und Botanikliebhaber kopiert, die meisten davon Genfer Frauen. Die Gesamtkollektion wird allgemein Flore des Dames de Genève genannt. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Martin Callmander et al., Conservatoire et Jardin botaniques de la Ville de Genève, 2019.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-cjbg-fbg0006 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-cjbg-fbg0006) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/cjbg/fbg0006 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Genève, Conservatoire et Jardin botaniques de la Ville de Genève, Flore des Dames de Genève, vol. 6: Flore du Mexique, ou Collection des Plantes rares ou peu connues observées au Mexique et dans la nouvelle Espagne par Messieurs de Sessé, Moçiño et D. Cervantes dessinées dans le pays par Messieurs Echeverria, Cerda, etc. copiées à Genève par une réunion des amateurs de Peinture et de Botanique, classées et nommées d’après les dessins et les descriptions originales par Mr de Candolle. (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/cjbg/fbg0006). |
Online seit: | Online seit 29.03.2019 |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert |
Datiert: | Datiert 1817 |
Dekoration: | Dekoration Figürlich, Bildseite, Federzeichnung, Kolorierte Zeichnung |
Einbandtyp: | Einbandtyp 19. Jahrhundert |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen