Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Appenzell |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Landesarchiv Appenzell Innerrhoden |
Signatur: | Signatur M.03.02/PfAA A 2.3 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Sermones de tempore et de sanctis |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · 265 ff. · 30 x 22 cm · 1466 |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Der Band Sermones de tempore et de Sanctis umfasst Sonntags- und Festtagspredigten, die der primissarius Michael Kuhn in Hundwil gemäss den Angaben auf der letzten Seite bis 1466 niedergeschrieben hatte. Der Band befindet sich heute im Eigentum der Pfarrei St. Mauritius Appenzell. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. I: Die Handschriften der Bibliotheken von Aarau, Appenzell und Basel, bearbeitet von Beat Matthias von Scarpatetti, Dietikon-Zürich 1977, S. 9 Nr. 21.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-laai-M-03-02-PfAA-A-2-3 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-laai-M-03-02-PfAA-A-2-3) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/laai/M-03-02-PfAA-A-2-3 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Appenzell, Landesarchiv Appenzell Innerrhoden, M.03.02/PfAA A 2.3: Sermones de tempore et de sanctis (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/laai/M-03-02-PfAA-A-2-3). |
Online seit: | Online seit 17.12.2015 |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 15. Jahrhundert |
Datiert: | Datiert 1466 |
Einbandtyp: | Einbandtyp 15. Jahrhundert |
Mit in situ Fragment: | Mit in situ Fragment Spiegelblatt |
Restauriert: | Restauriert Ja |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen