Handschrift in dieser Sammlung wählen: Gen. 1  Ministerialbibliothek, Min. 99 Ministerialbibliothek, Min. 101  Ministerialbibliothek, Min. 112  52/57

Standortland:
Standortland
Schweiz
Ort:
Ort
Schaffhausen
Bibliothek / Sammlung:
Bibliothek / Sammlung
Stadtbibliothek
Signatur:
Signatur
Ministerialbibliothek, Min. 100
Handschriftentitel:
Handschriftentitel
Breviarium OFM (pars aestivalis)
Schlagzeile:
Schlagzeile
Pergament · I + 460 ff. · 23 x 16.5 cm · 14./15. Jahrhundert
Sprache:
Sprache
Lateinisch
Kurzcharakterisierung:
Kurzcharakterisierung
Prachtvoll gestalteter Sommerteil eines Franziskanerbreviers des 14. oder 15. Jahrhunderts. Neben in Rot und Blau gehaltenen Lombarden beeindruckt die Handschrift durch Initialen auf Goldgrund. Der Kalendar verweist auf das Bistum Konstanz, möglicherweise befand sich das Brevier im Besitz des Klosters Paradies. Die auf dem hinteren Spiegelblatt eingeklebte Darstellung einer Nonne, die vor einem thronenden Christus mit blutendem Haupt kniet, ist nicht eindeutig datierbar. (bos)
Standardbeschreibung:
Standardbeschreibung
Gamper Rudolf / Knoch-Mund Gaby / Stähli Marlis, Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Ministerialbibliothek Schaffhausen, Dietikon-Zürich 1994, S. 228-230.
Standardbeschreibung anzeigen
DOI (Digital Object Identifier):
DOI (Digital Object Identifier
10.5076/e-codices-sbs-min0100 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-sbs-min0100)
Permalink:
Permalink
https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/sbs/min0100
IIIF Manifest URL:
IIIF Manifest URL
IIIF Drag-n-drop https://e-codices.unifr.ch/metadata/iiif/sbs-min0100/manifest.json
Wie zitieren:
Wie zitieren
Schaffhausen, Stadtbibliothek, Ministerialbibliothek, Min. 100: Breviarium OFM (pars aestivalis) (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/sbs/min0100).
Online seit:
Online seit
31.05.2024
Rechte:
Rechte
Bilder:
(Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen)
Dokumenttyp:
Dokumenttyp
Handschrift
Jahrhundert:
Jahrhundert
14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert
Dekoration:
Dekoration
Figürlich, Bildseite, Deckfarbenmalerei, Gold / Silber, Initiale, Ornamental
Liturgica christiana:
Liturgica christiana
Brevier
Einbandtyp:
Einbandtyp
14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Eine Annotation hinzufügen
Annotationswerkzeug - Anmelden

Moser, Eva: Buchmalerei im Bodenseeraum. 13. bis 16. Jahrhundert. Friedrichshafen 1997, S. 304.

Eine bibliographische Angabe hinzufügen

Referenzbilder und Einband


Vorderseite

Rückseite

Buchrücken

Massstab auf Hs.-Seite

Digital Colorchecker