Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Basel |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Universitätsbibliothek |
Signatur: | Signatur A I 20 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Sammelhandschrift mit geistlichen Traktaten |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · 232 ff. · 29 x 21 cm · Alemannischer Sprachraum · 1445 |
Sprache: | Sprache Lateinisch, Alemannisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Die Handschrift wurde vom produktiven Kopisten und späteren Prior des Basler Dominikanerklosters Albert Löffler 1445 kurz vor seinem Eintritt in den Orden geschrieben. Ihr Inhalt veranschaulicht Löfflers akademische und religiöse Bildung: Sie enthält lateinische Texte geistlicher Natur, z.B. das heute Nikolaus von Dinkelsbühl zugeschriebene Speculum artis bene moriendi, Bonaventuras Pilgerbuch der Seele zu Gott und Hugo von Saint-Chers Speculum ecclesiae neben Jacobus de Cessolis’ ausserordentlich beliebtem Liber de ludo scacchorum, einer der ersten lateinischen Abhandlungen über das Schachspiel. Ebenfalls enthalten sind zwei deutsche Texte: eine Abhandlung über die Vollkommenheit und ein Fragenkatalog zur Prüfung, ob die Seele eines Kranken nach seinem Tod das ewige Leben erwarte. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Aus: HAN, Verbundkatalog Handschriften - Archive - Nachlässe, 2018.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-ubb-A-I-0020 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-ubb-A-I-0020) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/A-I-0020 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Basel, Universitätsbibliothek, A I 20: Sammelhandschrift mit geistlichen Traktaten (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/A-I-0020). |
Online seit: | Online seit 14.12.2018 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 15. Jahrhundert |
Datiert: | Datiert 1445 |
Musiknotation: | Musiknotation Neumen (ohne Linien) |
Mit in situ Fragment: | Mit in situ Fragment Spiegelblatt |
Restauriert: | Restauriert Ja |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen