Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Basel |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Universitätsbibliothek |
Signatur: | Signatur A VII 27a |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Epithalamium sive soliloquium beatae Mariae virginis |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · 172 ff. · 22 x 15.5 cm · Kartause Basel · 1489 |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Der Band wurde 1489 von Ambrosius Alantsee (†1505)
geschrieben. Der ursprünglich aus Füssen stammende Ambrosius wurde 1468/69 an
der Basler Universität immatrikuliert und hat nachweislich zwischen 1484 und
1492 in der dortigen Kartause mehrere überwiegend liturgische Bücher
geschrieben, darunter dieses Epithalamium (Braut- oder
Hochzeitslied) für Maria. Möglicherweise handelt es sich um den gleichen
Ambrosius Alantsee, der 1491 als Prior im Kloster St. Mang in Füssen bezeugt
ist. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Aus: HAN, Verbundkatalog Handschriften - Archive - Nachlässe, 2018.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-ubb-A-VII-0027a (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-ubb-A-VII-0027a) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/A-VII-0027a |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Basel, Universitätsbibliothek, A VII 27a: Epithalamium sive soliloquium beatae Mariae virginis (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/A-VII-0027a). |
Online seit: | Online seit 22.03.2018 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 15. Jahrhundert |
Datiert: | Datiert 1489 |
Mit in situ Fragment: | Mit in situ Fragment Spiegelblatt |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen