Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Basel |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Universitätsbibliothek |
Signatur: | Signatur A VII 42 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Sammelhandschrift (Theologie) |
Schlagzeile: | Schlagzeile Papier · 276 ff. · 21 x 15.5 cm · 1465; 15. Jahrhundert |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Der Mischband aus dem Besitz des Basler Gelehrten und Kartäusermönchs Johannes Heynlin besteht aus verschiedenen handschriftlichen und gedruckten Teilen theologischen Inhaltes: darunter der Traktat des Dominikaners und Kirchenreformers Johannes Nider De saecularium religionibus, geschrieben 1465 von einer französischen Hand und von Heynlin am Rand mit Hinweisen versehen, oder die Schrift De miseria humanae conditionis von Gianfrancesco Poggio Bracciolini, einem der wichtigsten Humanisten der italienischen Renaissance. Nach Heynlins Tod ging der Band an die Bibliothek der Basler Kartause. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Aus: HAN. Verbundkatalog Handschriften - Archive - Nachlässe, 2015.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-ubb-A-VII-0042 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-ubb-A-VII-0042) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/A-VII-0042 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Basel, Universitätsbibliothek, A VII 42: Sammelhandschrift (Theologie) (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/A-VII-0042). |
Online seit: | Online seit 25.06.2015 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 15. Jahrhundert |
Datiert: | Datiert 1465 |
Einbandtyp: | Einbandtyp 15. Jahrhundert |
Restauriert: | Restauriert Ja |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine zusätzliche bibliographische Angaben zu dieser Handschrift. Fügen Sie die erste hinzu!
Eine bibliographische Angabe hinzufügen