Standortland: | Standortland Schweiz |
Ort: | Ort Basel |
Bibliothek / Sammlung: | Bibliothek / Sammlung Universitätsbibliothek |
Signatur: | Signatur F II 20 |
Handschriftentitel: | Handschriftentitel Aristoteles, De animalibus libri XIX |
Schlagzeile: | Schlagzeile Pergament · 152 ff. · 24.5-25 x 17.5-18 cm · 13. Jh. |
Sprache: | Sprache Lateinisch |
Kurzcharakterisierung: | Kurzcharakterisierung Seit dem 9. Jh. lag Aristoteles’ Historia animalium, eine ordnende Beschreibung verschiedener Lebewesen, in einer arabischen Übersetzung vor, welche Michael Scotus um 1220 ins Lateinische übertrug. Der Initialschmuck der vorliegenden Handschrift, welche Johannes Heynlin in Paris gekauft und der Basler Kartause vermacht hatte, ist reich an Drôlerien. Im ganzen Band finden sich Anmerkungen von verschiedenen Händen. |
Standardbeschreibung: | Standardbeschreibung Aus: HAN, Verbundkatalog Handschriften - Archive - Nachlässe, 2017.Standardbeschreibung anzeigen |
DOI (Digital Object Identifier): | DOI (Digital Object Identifier 10.5076/e-codices-ubb-F-II-0020 (http://dx.doi.org/10.5076/e-codices-ubb-F-II-0020) |
Permalink: | Permalink https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/F-II-0020 |
IIIF Manifest URL: | IIIF Manifest URL ![]() |
Wie zitieren: | Wie zitieren Basel, Universitätsbibliothek, F II 20: Aristoteles, De animalibus libri XIX (https://e-codices.unifr.ch/de/list/one/ubb/F-II-0020). |
Online seit: | Online seit 14.12.2017 |
Externe Ressourcen: | Externe Ressourcen |
Rechte: | Rechte Bilder: ![]() (Hinsichtlich aller anderen Rechte, siehe die jeweilige Handschriftenbeschreibung und unsere Nutzungsbestimmungen) |
Dokumenttyp: | Dokumenttyp Handschrift |
Jahrhundert: | Jahrhundert 13. Jahrhundert |
Dekoration: | Dekoration Figürlich, Deckfarbenmalerei, Gold / Silber, Initiale, Ornamental |
Einbandtyp: | Einbandtyp 13. Jahrhundert |
Mit in situ Fragment: | Mit in situ Fragment Spiegelblatt |
Annotationswerkzeug - Anmelden
Es gibt noch keine Annotationen zu dieser Handschrift. Erstellen Sie die erste!
Annotationswerkzeug - Anmelden Eine bibliographische Angabe hinzufügen
Die schönsten Seiten der Schweiz. Geistliche und weltliche Handschriften / Trésors enluminés de Suisse. Manuscrits sacrés et profanes, M. Bernasconi Reusser, C. Flüeler, B. Roux (ed.), Cinisello Balsamo (Milano) 2020, 300-301, Nr. 70 (A. Stones).