Manuscript Summary:The second part of the commentary on the Psalms, Expositio super psalmos, by Walahfrid Strabo (808/09-849), scholar and Abbot of Reichenau with commentaries on Psalms 77 through 150; produced at the abbey of St. Gall around the year 1000.(smu)
Standard description: Bruckner Albert, Scriptoria Medii Aevi Helvetica 3, Schreibschulen der Diözese Konstanz, St. Gallen II, Genf 1938, S. 95.
Show standard description
Additional description: Scherrer Gustav, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 112.
Show additional description
Online Since: 12/21/2009
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 313
Parchment · 388 pp. · 29.2-29.4 x 23.6-23.8 cm · St. Gall · 9th century
Walahfridus Strabo, Commentarius in psalmos LXXVII-CL
How to quote:
St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 313, Spine – Walahfridus Strabo, Commentarius in psalmos LXXVII-CL (https://www.e-codices.ch/en/list/one/csg/0313)
Page layout:
2 Kolumnen;
(18,1-19,2 (à 7,7-7,9) x 20,3 cm). 27 Zeilen. Liniierung mit Griffelvor Faltung. Begrenzungslinien: ab//cd mit 3 Vertikalen in der Mitte. Zirkellöcher am Rand.
Writing and hands: Titel in Rustica, rot oder Tinte. Von mehreren schönen und sorgfältigen Händen, 2. H. 9. Jh., 378b-388 von jüngerer Hand, wohl 10. Jh.
Musical notation:
Neumen auf hinterem Spiegelbl.
Decoration: Dunkelbraune bis hellere Tinte.
Additions: Inhaltsverzeichnis von P. Kolb
P. 1, ebenda Notiz von P. Kolb: NB. Pars 1 habetur in Augia. Einträge auf dem vorderen Spiegelbl.: HARTMANNI MONAC;
Binding:
im ersten braunen abgeschabten Ledereinband (23,6 x 29,3 cm). Ohne Bünde. Die urspr. 2 Schliessen fehlen, jetzt 1 des 15. Jhs. mit Messingplättchen; Messingstift in Vorderdeckelkante. Am obern und untern Kapital Lederläppchen. Urspr. Pg. Spiegelbll. vorn und hinten. Rückdeckelaufschrift (9. Jh.) unleserlich. Rückenetikette (15. Jh.):
D (?) (rot). Rückdeckelaufschrift (19. Jh.): Commentarius in psalmos Walafridi Strabonis. Rückenetikette (19. Jh.): 313.
Contents:
Walahfridus Strabo: , Commentarius in psalmos LXXVII-CL
Provenance of the manuscript: Provenienznotiz (15. Jh.) P. 1: Iste liber est (?) monasterii S. Galli.