St. Gallen, Stiftsbibliothek / Cod. Sang. 374 – Gradual and lectionary with epistles and… / p. 10 |
Euw Anton von, Die St. Galler Buchkunst vom 8. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, Band I: Textband, St. Gallen 2008 (Monasterium Sancti Galli, Bd. 3), S. 531-533, Nr. 158.
Im Graduale Initialen in Minium, fortlaufende Zeilen in Uncialis u. Rustica, alle Gesänge neumiert. Im Lektionar-Teil Titel- u. Initialzierseite sowie die erste Initiale p. 211 in Gold, Minium, Grün, Blau mit Weiß, fortlaufende Zeilen in Capitalis u. Uncialis mit Minium. Zu den Festtagen des Kirchenjahres Initialen in Minium, sonst Minium-Majuskeln.
p. 1 Tabelle zum Auffinden des Mondalters an den Kalenden der Monate im Cyclus decemnovennalis, waagerecht die Zeilen der 19 Jahre des Cyclus, senkrecht die Kolumnen der 12 Monate, in den Quadraten die Zahlen für die Tage des Mondalters an den Kalenden (= 1. Tag des Monats)